Viele Verbremser, ein eierndes Hinterrad und selbst ein Dreher hielten Lewis Hamilton am Freitag in Montreal nicht davon ab, sich überlegen die Bestzeit beim Auftakttraining zum Großen Preis von Kanada zu sichern. Der britische WM-Spitzenreiter war in seinem Mercedes in der ersten Session 0,415 Sekunden schneller als sein Teamkollege Nico Rosberg. Hinter dem Sieger der beiden letzten Läufe in Barcelona und Monte Carlo fuhr überraschend Lotus-Pilot Romain Grosjean aus Frankreich auf Platz drei - allerdings mit anderthalb Sekunden Rückstand.
Montreal
Die Formel 1 gibt an diesem Wochenende auf dem schnellen Straßenkurs von Montreal Gas
Vierter wurde ebenso unerwartet der Rheinländer Nico Hülkenberg im Force India. Ferrari-Fahrer Sebastian Vettel musste sich 1,7 Sekunden hinter Hamilton mit Rang fünf begnügen. Platz sechs ging an Felipe Massa im Williams, Daniel Kvyat (Red Bull), Pastor Maldonado (Lotus), Fernando Alonso (McLaren) und Max Verstappen (Toro Rosso) komplettierten die Top-10. Auf dem zu Beginn traditionell noch mit wenig Grip behafteten Straßenkurs gab es am Freitag bei der ersten Ausfahrt gleiche mehrere kleine Zwischenfälle.
Neben Hamilton sorgten auch Valtteri Bottas im zweiten Williams und Carlos Sainz (Toro Rosso) in der Auftaktsession für Dreher. Einen Kontakt mit den nahe stehenden Mauern in Montreal konnten jedoch alle Piloten verhindern. Probleme gab es derweil auch bei Kimi Räikkönen, der auf Platz zwölf Schwierigkeiten mit der Fahrbarkeit seines Ferraris beklagte, und bei Jenson Button, dem wieder einmal Getriebeprobleme an seinem McLaren zu schaffen machten.

Von

Frederik Hackbarth