Formel 1: Jubel bei Sauber
Wehrlein zeigt's den Kritikern

—
Pascal Wehrlein und Sauber jubeln über Punkte in Barcelona. Der Deutsche fährt mit nur einem Stopp zu Platz acht - trotz fünf Sekunden Strafe.
Bild: ABMS / Picture-Alliance
Am Morgen hatte Pascal Wehrlein Monisha Kaltenborn noch mit einer roten Rose zum Muttertag überrascht (s. Foto unten), am Nachmittag schenkte der Deutsche seiner Teamchefin vier Punkte. In seinem dritten Rennen fürs Sauber-Team holte der Worndorfer die beste Platzierung seiner F1-Karriere. „Ich könnte glücklicher nicht sein“, strahlte der er hinterher. Mit einer starken Leistung und perfekten Strategie raste der Deutsche in Barcelona auf den achten Platz. Den siebten Rang, auf dem er ins Ziel fuhr, verhinderten lediglich fünf Strafsekunden für ein zu spätes Abbiegen in die Box.

Pascal Wehrlein spielte Rosenkavalier am Muttertag
Freude auch bei Teamchefin Monisha Kaltenborn, die auch in den schwierigen Zeiten am Anfang der Saison, als Wehrlein verletzt zwei Grand Prix auslassen musste, immer hinter dem Deutschen stand. Kaltenborn zu ABMS: „Es ist ein tolles Ergebnis für das Team, aber auch für Pascal selbst. Er wurde stark kritisiert - meiner Meinung nach unfair und in einer nicht nachvollziehbaren Dimension. Dass er Druck aushalten kann und stark ist, wissen wir. Aber jetzt hat er es den Kritikern wieder einmal gezeigt.“
Auch Wehrlein bedankt sich beim Team: „Es war immer nur eine Frage der Zeit, bis ich zurückkommen würde. Das Team hat mir die Zeit gegeben, die ich gebraucht habe. Die ersten zwei Rennen zu verpassen war nicht ideal, aber jetzt machen wir das Beste draus!“

Wehrlein hielt Sainz hinter sich und holte so P8
Wehrlein selbst scherzte: „Ich habe gehofft, dass es ein Strafe erst für das nächste Rennen gibt oder nur eine Geldbuße. Nein, Spaß beiseite: Ich wusste, dass da noch eine Strafe kommt - zum Glück war es keine Durchfahrtsstrafe und nur fünf Sekunden.“ Wäre er, statt mit dem späten Manöver an die Box zu kommen, noch länger auf der Strecke geblieben, „hätte ich noch viel mehr Zeit und Positionen verloren, weil dann alle hinter mir gestoppt hätten“, glaubt Wehrlein.
Sein Erfolgserlebnis in Barcelona könnte der Anfang einer Serie für Sauber sein. Beim nächsten Rennen in Monaco bringen die Schweizer ihr erstes großes Update-Paket der Saison.
Service-Links