Formel-1-Kalender 2005
Die Türkei ist dabei ...

—
... zumindest schon mal im Zirkus der Formel 1, denn 2005 findet erstmals ein GP in Istanbul statt. Der offizielle FIA-Terminkalender.
Erstmals in der Geschichte der Formel 1 wird der Weltmeister 2005 in 19 Rennen ermittelt. Wie erwartet rückte der Große Preis der Türkei in den Kalender, den der Automobil-Weltverband FIA in Paris präsentierte. Istanbul-Premiere ist am 21. August 2005.
Der Große Preis von Deutschland in Hockenheim wurde auf den 17. Juli vorverlegt, der GP von Europa wird entweder am 29. Mai oder am 5. Juni am Nürburgring ausgetragen. Die endgültige Entscheidung hierüber fällt spätestens am 10. Dezember 2004.
Erleichterung herrschte vor allem in Imola, Silverstone und Magny-Cours. Die FIA hielt an den drei in der Kritik stehenden Rennen in San Marino, England und Frankreich fest. Allerdings sind in diesen drei Fällen die Verträge laut FIA noch nicht unterzeichnet. Saisonauftakt ist traditionell am 6. März in Melbourne, das Finale findet 2005 nicht in Brasilien, sondern in China statt.
Der Große Preis von Deutschland in Hockenheim wurde auf den 17. Juli vorverlegt, der GP von Europa wird entweder am 29. Mai oder am 5. Juni am Nürburgring ausgetragen. Die endgültige Entscheidung hierüber fällt spätestens am 10. Dezember 2004.
Erleichterung herrschte vor allem in Imola, Silverstone und Magny-Cours. Die FIA hielt an den drei in der Kritik stehenden Rennen in San Marino, England und Frankreich fest. Allerdings sind in diesen drei Fällen die Verträge laut FIA noch nicht unterzeichnet. Saisonauftakt ist traditionell am 6. März in Melbourne, das Finale findet 2005 nicht in Brasilien, sondern in China statt.
Service-Links