Formel 1: Kalender 2021
Formel 1 streicht Vietnam-Rennen für 2021

—
Der vorläufige Formel-1-Kalender für 2021 ist veröffentlicht. Demnach gibt es keinen GP von Vietnam.
Bild: F1
Die Formel 1 hat heute ihren vorläufigen Kalender für 2021 veröffentlicht. Größe Überraschung dabei: Das geplante Grand-Prix-Debüt in Vietnam ist erst einmal gestrichen worden. Im Entwurf für das kommende Rennjahr sind nun 22 WM-Läufe vorgesehen, ein Termin ist noch offen. Ein Gastspiel in Deutschland ist wie erwartet nicht geplant. Die Saison soll am 21. März in Melbourne beginnen und am 5. Dezember in Abu Dhabi enden. Der ursprünglich für das Rennen in Vietnam vorbehaltene Termin am 25. April bleibt zunächst frei, weil offenkundig die politische Unterstützung für das Rennen fehlt.
„Sieben Titel gehen nicht spurlos vorbei“ Hier klicken
Laut BBC will sich die Regierung auf die anstehenden Wahlen und die Bewältigung der Corona-Krise konzentrieren. Das Stadtrennen in Hanoi sei deshalb nicht im Fokus. Die Nachrichtenagentur AFP dagegen berichtet, dass der Grand Prix ausfällt, weil der damalige Bürgermeister von Hanoi, Nguyen Duc Chung, aufgrund von Korruptionsvorwürfen verhaftet wurde. Der Skandal stehe zwar nicht in direktem Zusammenhang mit der Formel 1, doch Chung war die treibende Kraft hinter dem Projekt. Eigentlich sollte Hanoi bereits in diesem Jahr sein Debüt in der Formel 1 geben. Der Grand Prix wurde jedoch wegen der Coronavirus-Pandemie abgesagt.

2021 erstmals im F1-Kalender, der Saudi Arabien Grand Prix
Bild: F1
Noch nicht ganz sicher ist der Gastgeber für den Großen Preis von Brasilien. Eigentlich sollte 2021 auf einem neuen Kurs in Rio de Janeiro gefahren werden. Doch weil noch Baugenehmigungen fehlen, wird wohl weiter Sao Paulo zum Zuge kommen.
Formel 1 Kalender 2021:
21. März Australien (Melbourne)
28. März Bahrain (Sakhir)
28. März Bahrain (Sakhir)
11. April China (Shanghai)
25. April TBA
25. April TBA
9. Mai Spanien (Barcelona)
23. Mai Monaco
23. Mai Monaco
4. Juli Österreich (Spielberg)
18. Juli Großbritannien (Silverstone)
18. Juli Großbritannien (Silverstone)
1. August Ungarn (Hungaroring)
29. August Belgien (Spa)
29. August Belgien (Spa)
3. Oktober Singapur (Marina Bay)
10. Oktober Japan (Suzuka)
24. Oktober USA (Austin)
31. Oktober Mexiko (Mexico City)
10. Oktober Japan (Suzuka)
24. Oktober USA (Austin)
31. Oktober Mexiko (Mexico City)
14. November Brasilien (Sao Paulo)
28. November Saudi Arabien (Jeddah)
28. November Saudi Arabien (Jeddah)
5. December Abu Dhabi (Yas Marina)
*Vorläufer Kalender
Service-Links