Formel 1: Länder-Posse um Rosberg
Hamilton falsch zitiert

—
Deutscher, Finne oder doch Monegasse? Lewis Hamilton trat mit seinen Aussagen über Nico Rosberg eine Diskussion los. Nun stellte sich heraus: Hamilton wurde falsch zitiert.
Bild: Getty Images
Die 'Nationen-Affäre' um Nico Rosberg und Lewis Hamilton. Von englischen Medien wurde der Brite vor dem Großen Preis von Deutschland mit den Worten zitiert, Rosberg sei doch gar kein Deutscher. AUTO BILD MOTORSPORT liegt nun das Band der englischen Presserunde vor. Dabei wird klar: Hamilton hat zwar über Rosbergs europäisch-internationale Herkunft gescherzt, er sagt aber auch: „Nico ist zweifelsfrei Deutscher!“
Die Fragerunde im Wortlaut:
Frage: Wie wertvoll wäre es Nicos Heimrennen in Deutschland zu gewinnen ?

Wenigstens die Fans sind sich einig: Rosberg vs. Hamilton = Deutschland vs. Großbritannien
Frage: Toto Wolff hat gesagt, dass Nico im letzten Monat mehr Unterstützung aus Deutschland bekommen hat. Vielleicht weil Vettel nicht mehr so konkurrenzfähig ist. Das könnte sich also noch weiter ändern.
Hamilton: Natürlich wird das passieren, denn Nico ist zweifelsfrei Deutscher. Er ist deutsch-finnisch. Er wird die Unterstützung bekommen - in Monaco wie in Deutschland. Er hatte immer große Unterstützung dort (in Deutschland) und er wird eine anstrengendere Woche haben - so wie ich sie hier (in England) hatte. Es ist immer gut die anderen bei ihrem Heimrennen zu schlagen.
Zitate stimmen nicht
Hat Hamilton also über Rosberg gelästert? Oder haben ein paar Journalisten übertrieben? Fakt ist: Es sind Quotes im Umlauf, in denen Hamilton zitiert wird mit den Worten: „Nico ist nicht wirklich ein Deutscher.“ Oder: „Hockenheim ist nicht wirklich sein Heimrennen.“ Das hat der Brite so nie gesagt...
Service-Links