Formel 1: Latifi beerbt Kubica
Offiziell: Kubica-Aus bei Williams

—
Robert Kubicas F1-Comeback endet nach nur einem Jahr. Der Pole und Williams gehen ab Saisonende getrennte Wege. Nicholas Latifi wird Nachfolger.
Das Comeback in der Formel 1 war nach Robert Kubicas schwerem Rallye-Unfall 2011 der große Traum des Polen: Nach einer Saison als Testfahrer hat Kubica sich diesen 2019 mit Williams erfüllt. Mit Saisonende endet der gemeinsame Weg nun aber schon wieder.
Kubica verkündet seinen Abgang am Donnerstag vor dem Singapur GP selbst: "Ich will mich beim Team für die letzten beiden Jahre bedanken und für die Möglichkeit, mit ihnen mein F1-Comeback zu realisieren. Ich habe die Zeit genossen, nun aber das Gefühl, dass es an der Zeit für mich ist weiterzuziehen und das nächste Kapitel in meiner Karriere aufzuschlagen."

Kubica ist raus bei Williams, Latifi (2.v.r.) rückt nach
Seinen Abgang durfte Kubica trotzdem selbst verkünden, offiziell verlässt er Williams und nicht umgekehrt. Teamchef Claire Williams: "Ich danke Robert für seine harte Arbeit und respektiere seine Entscheidung, das Team mit Saisonende zu verlassen. Für seine Zukunft wünschen wir ihm alles Gute."
Der Nachfolger für den Polen steht bereits in den Startlöchern: Nach Informationen von AUTO BILD MOTORSPORT sitzt kommende Saison Nicholas Latifi im zweiten Williams-Cockpit. Der Kanadier, der reichlich Sponsorengelder mitbringt, wusste bereits bei einigen Einsätzen im Freitagstraining zu überzeugen. Auch in der Formel 2 läuft es für Latifi, aktuell belegt er dort Gesamtrang zwei. In Kürze soll Latifi offiziell bestätigt werden.
Service-Links