Formel 1: Legenden-Helmdesigns
Schumis und Sennas Helme im 2018er Look

—
Michael Schumacher, Ayrton Senna, James Hunt waren Piloten mit ikonischen Helmdesigns. So würden ihre Helme heute aussehen.
Früher waren sie Symbole, heute ein Modeutensil. Der Umgang mit den Helmdesigns hat sich bei den Fahrern über die Jahre stark verändert. In den früheren Formel-1-Epochen standen die Helmfarben für die Legenden des Sports. Unvergesslich der gelbe Senna-Brasilien-Helm mit den grünen und blauen Streifen, oder der schwarze Kopfprotektor von James Hunt, auf dem der Weltmeister von 1976 seinen Namen fett aufgedruckt hatte. Ein echter Hingucker war auch Michael Schumachers roter Ferrari-Helm, auf dem er über eine lange Zeit in seiner Karriere die deutsche Flagge abgebildet hat.
Und heute? Werden die Helmdesigns gewechselt wie die Farbe der Unterhose. Hätte das Reglement (seit 2015 muss das Grunddesign bestehen bleiben) den aktuellen Fahrern keinen Strich durch die Rechnung gemacht, würden viele jetzt immer noch das Design permanent ändern. Zu den untreuesten Helmliebhabern zählt Vettel, der sich nahezu zu jedem Grand Prix etwas Ausgefallenes einfallen ließ.
Alle Ferrari-Lackierungen der F1-Geschichte auf dem 2017er Auto: Hier anschauen
Grafik-Designer Sean Bull hat sich die Frage gestellt, wie die Helm-Klassiker der Größten der Königsklasse heute aussehen würden. Nehmen Sie sich Zeit für die legendären Helmdesigns der Formel 1 und klicken Sie sich durch die Bildergalerie.
Service-Links