Formel 1: Lewis Hamilton
Hamilton kassiert Red Bull-Absage

—
Die Gerüchteküche sieht Lewis Hamilton vorm Abschied bei Mercedes. Das sagt Red Bull-Teamchef Christian Horner dazu.
Bild: Mercedes
Lewis Hamilton ist sauer. Auch auf Mercedes. „Letztes Jahr habe ich ihnen noch gesagt, welche Probleme es mit dem Auto gibt“, fabulierte der Brite am Rande des GP Saudi-Arabien.
Jetzt erklärt er seine Kritik: „Ich bin einer der Menschen, die gerne Recht haben. Ich habe zwar nicht immer Recht, aber in diesem Fall hatte ich Recht. Jetzt ist es wichtig, zu den Fehlern zu stehen, sich als Team zusammenzuraufen und das Problem zu lösen.“
Es ist der erste echte Kratzer im Lack der bisher so glänzenden Beziehung zwischen dem siebenmaligen Weltmeister und Mercedes. Und auch wenn er selbst sie dementiert, halten sich hartnäckig Gerüchte, der Brite denke über einen Teamwechsel nach.

Lewis Hamilton ist sauer.
Bild: Steve Etherington / Mercedes
„Wenn du als Fahrer einen Titel gewinnen willst, musst du sicherstellen, dass du das richtige Auto hast“, räumt sogar sein Teamchef Toto Wolff ein. „Wenn wir nicht zeigen können, dass wir ihm so ein Auto geben können in den nächsten Jahren, muss er sich umschauen.“ Der Wiener betont sogar, dass er seinem Superstar nicht böse wäre, würde er es „in ein, zwei Jahren“ tun.
Fest steht: Hamilton will Michael Schumacher übertrumpfen und unbedingt den achten WM-Titel gewinnen. Doch der ist im Moment nur in einem Auto zu holen: dem Red Bull.
Allein: Ist ein Superteam aus Max Verstappen und Lewis Hamilton wirklich realistisch?
Red Bull-Teamchef Christian Horner erstickt die Spekulationen im Keim: „Wir sind sehr glücklich mit den Fahrern, die wir haben“, erteilt er Hamilton eine Absage. „Sie sind nicht nur für diese, sondern auch für nächste Saison bei uns unter Vertrag. Ich sehe also nicht, wo wir Platz für Lewis haben sollten.“
Service-Links