Starke Geste des Mercedes-Teams: Die Straße, die durchs Teamgelände in Brackley (GB) führt, ist zu Ehren des dreimaligen Formel-1-Weltmeisters Niki Lauda umbenannt worden. Früher hieß der Weg durch den Technologie-Campus „Reynard Park“, benannt nach Adrian Reynard, dem ehemaligen Eigentümer des Geländes. Jetzt stimmten die britischen Behörden dem neuen Namen zu.
Lauda hat von 2013 bis zu seinem Tod 2019 als F1-Aufsichtsrat maßgeblich zum Erfolg des Teams beigetragen. Daran erinnert jetzt der „Lauda Drive“. Das neue Schild wurde von Teamchef Toto Wolff enthüllt.
Die Straße, die durchs Teamgelände in Brackley (GB) führt, ist zu Ehren des dreimaligen Formel-1-Weltmeisters Niki Lauda umbenannt worden.
Bild: Mercedes

„Es ist eine große Ehre, den Lauda Drive einzuweihen, und es war großartig zu sehen, wie viele Teammitglieder sich versammelt haben, um der Einweihung beizuwohnen“, so der Wiener. „Unser lieber Freund und Kollege Niki hätte zwar nicht gewollt, dass wir viel Aufhebens machen, aber er wäre auch stolz darauf, dass diese Straße nach ihm benannt wurde."
Und weiter: „Es war für uns alle ein Privileg, mit Niki zusammenzuarbeiten, und ich hatte das Glück, ihn als einen meiner besten Freunde zu bezeichnen. Er hat einen großen Beitrag zu unserem Erfolg geleistet, war ein großartiger Sparringspartner für mich und ein starker Aufsichtsratsvorsitzender, den wir sehr vermissen.“
Besonders im abgelaufenen Jahr, in dem Mercedes erstmals seit 2013 nicht gewinnen konnte. Wolff gibt zu. „Ich wünschte, Niki wäre noch hier, als mein Freund und als Vorsitzender, denn es hätte viele Fragen gegeben, die ich ihm in diesem Jahr gerne gestellt hätte. Sein Vermächtnis lebt in so vielen Formen weiter, aber zu wissen, dass so viele Menschen den Lauda Drive in den kommenden Jahren befahren werden, ist etwas ganz Besonderes.“