Formel 1: Mercedes-Doppelsieg in Malaysia
Hamilton gewinnt vor Rosberg & Vettel

—
Lewis Hamilton sicherte sich in Sepang überlegen den Sieg und verwies das deutsche Top-Duo Nico Rosberg und Sebastian Vettel auf die Plätze.
Bild: Getty Images
Erster Saisonsieg für Lewis Hamilton (29): Der Brite münzte seine Pole-Position in einen stets ungefährdeten und überlegenen Sieg in Sepang um. Bei guten äußeren Bedingungen verlief das Rennen für das derzeit dominierende Mercedes-Team vom Start bis ins Ziel planmäßig, denn auch der zweite Silberpfeil von Nico Rosberg (28) konnte schon auf den ersten Metern und vor Kurve eins an Konkurrent Sebastian Vettel (26) im Red Bull vorbeigehen. In der Reihung von Runde eins gingen die Top-3 auch ins Ziel. Bei Mercedes brachen nach dem Doppelerfolg im Land von Hauptsponsor Petronas alle Dämme. Hamilton jubelte auf dem Podium: „Es ist unglaublich. Es war ein perfektes Wochenende und sehr langes Rennen, aber Mercedes hat sehr hart für diesen Erfolg gearbeitet und ich fühle mich wirklich dankbar.“
Hamilton widmet Sieg MH370-Opfern

Der Moment des Jubels: Lewis Hamilton gewinnt in Sepang den Großen Preis von Malaysia 2014
Rosberg vs. Vettel
Hinter Hamilton rundete Nico Rosberg das Traum-Ergebnis für Mercedes ab. Der Schlüssel zum Doppelsieg war dabei vor allem der gute Start des Deutschen, der sich von P3 aus kommend auf der Innenseite noch vor Kurve eins an Sebastian Vettel vorbeischob. „Da haben wir gut mit dem Ingenieur zusammengearbeitet, denn unsere Einstellungen haben letztendlich den guten Start ermöglicht“, so Rosberg. „Es war allerdings ein bisschen schwierig vorbeizukommen, weil auf den ersten Metern viel Action herrschte, auf der Seite aber nur ganz wenig Platz war“, erinnerte er sich an seine ersten Meter. Nicht ganz zufrieden war Rosberg auf diesen mit dem Verhalten Vettels, der ihm nur wenig Raum lies. „Ganz ehrlich, ich dachte ich bin gleich in der Wand drin. Ich habe die Augen zugemacht und auf das Loch gezielt“, so der Zweitplatzierte. „Da hätte man nicht mehr viel dazwischenklemmen können, vielleicht hat Sebastian es da ein bisschen übertrieben...“
Deutsche WM-Führung hat Bestand

Gratulation an den Teamkollegen: Rosberg (re.) herzt nach dem Doppelsieg Stallgefährte Hamilton
Vettel hadert mit Start
Die ersten Punkte des Jahres gab es hingegen für den drittplatzierten Vettel. „Zuerst dachte ich eigentlich, dass mein Start ganz gut war – umso überraschter war ich, als ich Nico neben mir sah. Ich wollte Lewis attackieren, auf einmal war aber er da. Ich habe dann versucht ihn unter Druck zu setzen, mir aber damit ein Eigentor geschossen“, räumte Vettel ein, der auf der Außenbahn sowohl Rosberg als auch Teamkollege Daniel Ricciardo passieren lassen musste. Ricciardo konnte Vettel jedoch mit Hilfe des DRS schnell wieder hinter sich lassen. „Nach dem zweiten Stopp war ich sehr nah an Nico dran und habe angegriffen. Er hat dann aber scheinbar noch einen Extra-Gang gefunden und ist wie eine Rakete weggezogen“, so der Heppenheimer.
Mercedes noch schneller als Red Bull

Anerkennender Blick für den Sieger: Sebastian Vettel (re.) war gegen die starken Mercedes machtlos
Hülkenberg starker Fünfter
Weniger gut lief es am Ende für Vettels Stallgefährte Ricciardo. Der Australier im zweiten Red Bull hatte Pech, fiel nach einem verpatzen Boxenstopp und anschließendem Schaden am Fronflügel von Platz vier aus den Punkterängen heraus, ehe das Team sein Auto ganz stoppte. Hinter Hamilton, Rosberg und Vettel kamen Fernando Alonso und Nico Hülkenberg ins Ziel. Der Deutsche in Diensten von Force India setzte auf eine ausgeklügelte Zwei-Stopp-Strateige und musste sich dem spanischen Doppelweltmeister im Ferrari erst kurz vor dem Zielstrich geschlagen geben. Jenson Button wurde dahinter Sechster, die Williams-Piloten Felipe Massa und Valtteri Bottas, sowie die Rookies Kevin Magnussen und Daniil Kvyat rundeten die Top-10 ab. Adrian Sutil im Sauber sah die Zielflagge mit technischen Problemen nicht.
Service-Links