Formel 1: Mercedes mit Set-Up-Ärger
Lauda: „Besser als erwartet“

—
Am Vormittag top, am Nachmittag im Nirvana: Mercedes verspekuliert sich in Monaco mit der Abstimmung - und geht dennoch als Mitfavorit ins Rennen.
Bild: Frederik Hackbarth / ABMS
Mit den Plätzen acht und zehn am Freitag konnte Mercedes in Monaco noch nicht wirklich zufrieden sein. Trotzdem warnt Sebastian Vettel: „Ich bin sicher, dass sie am Samstag wieder in Form sind.“ Hintergrund: Das Weltmeisterteam hatte zwischen den beiden Trainingssitzungen die Abstimmung verändert und sich damit laut Mercedes-Teamchef Toto Wolff „ins Knie geschossen“. Der Österreicher: „Wir wollten das Auto schneller machen, hatten in der Konsequenz aber vorne und hinten wesentlich weniger Grip. Die Fahrer haben darüber geklagt, dass das Auto nicht einlenkt.“ Valtteri Bottas nimmt den Ausreißer am Nachmittag mit Humor: „Jetzt wissen wir wenigstens, in welche Richtung wir nicht gehen dürfen.“
Für Samstag muss das tatsächlich kein Problem sein. Denn: Am Vormittag war Mercedes auf den Rängen eins und vier überraschend stark. F1-Aufsichtsrat Niki Lauda zu AUTO BILD MOTORSPORT: „Wir waren besser als gedacht.“ Was Lauda meint: Mit dem im Vergleich zur Konkurrenz langen Radstand des Silberpfeils (16 Zentimeter länger als bei Ferrari!) ist Mercedes auf engen Kursen wie Monaco eigentlich im Nachteil. Zumindest das scheint trotz aller Befürchtungen kein Problem zu sein.

Auch für Lauda ist die WM 2017 spannend wie lange nicht: „Da fighten ein dreifacher und ein vierfacher Weltmeister in den beiden größten Marken des Motorsports gegeneinander - besser geht es nicht!“ Kimi Räikkönen und Valtteri Bottas indes traut der Mann mit der roten Kappe schon jetzt nicht mehr zu noch entscheidend eingreifen zu können. Lauda im 'Blick': „Räikkönen und Bottas werden wohl bei der Konstrukteurs-WM die entscheidende Rolle spielen.“ Der Ex-Champion bleibt bei seiner Meinung aus der Vorsaison, als er zu ABMS sagte: „Bottas ist genauso gut wie Räikkönen.“ Jetzt ergänzt er: „Und Bottas ist einen Tick schneller als Räikkönen.“
Service-Links