Formel 1: Mick Schumacher
Fährt Mick Schumacher 2023 doch noch Rennen?

—
Mick Schumacher ist als Ersatzfahrer bei Mercedes untergekommen. Schielt er trotzdem noch auf ein anderes Renncockpit 2023?
Bild: Mercedes
43 Formel-1-Rennen hat Mick Schumacher (23) in seiner noch jungen Karriere auf dem Buckel. Doch vorerst werden keine neuen Grand Prixs dazukommen. Nach seinem Aus bei Haas hat Schumi jr. einen Vertrag als Ersatzfahrer bei Mercedes unterschrieben.
Ein Jahr lang ohne Rennen – juckt es Mick da nicht doch im Gasfuß? Diverse andere Serien wie die DTM würden den Sohn von Michael Schumacher mit Kusshand nehmen. Doch bei GPFans winkt der Deutsche ab: „Etwas anderes zu fahren als Formel 1, daran bin ich nicht interessiert. Wenn du einmal vom Besten gekostet hast, dann willst du dich nicht mit weniger zufrieden geben.“
Schumachers Plan: sich als Testfahrer in Position zu bringen. „Ich werde in der kommenden Saison zu 99 Prozent bei allen Rennen sein, um mich so zu positionieren, dass ich 2024 wieder in der Startaufstellung stehe.“

Mick Schumacher ist als Ersatzfahrer bei Mercedes untergekommen.
Bild: Mercedes
Von Teamchef Toto Wolff gab’s bereits Lob: „Mick ist ein sehr talentierter junger Fahrer, ein harter Arbeiter mit ruhiger und methodischer Herangehensweise. Er ist hungrig zu lernen und sich als Fahrer zu verbessern. Das sind alles wichtige Eigenschaften für uns.“
Und vielleicht ergibt sich ja doch noch ein Renneinsatz 2023. Wolff: „Wir wissen auch, dass er mit zwei Jahren Erfahrung in der Formel 1 in der Lage sein wird, kurzfristig für Lewis oder George einzuspringen, sollte dies nötig sein.“
Micks Onkel Ralf Schumacher hat dabei vor allem auf Lewis Hamiltons Silberpfeil ein Auge geworfen: „Lewis ist zwar immer noch ein absoluter Top-Pilot“, räumt er gegenüber Auto Bild ein, „aber er ist nicht mehr der Jüngste. Da nagt der Zahn der Zeit. Man weiß also nie.“
Service-Links