Formel 1: Nelson Piquet:
Piquet bekommt Geldstrafe für Hamilton-Beleidigung

—
Ex-Weltmeister Nelson Piquet muss für seine rassistischen Aussagen über Lewis Hamilton Strafe zahlen.
Bild: BMW
Dieses Urteil zeigt: Rassistische Beleidigungen haben weder in der Gesellschaft noch im Sport Platz!
Der ehemalige Formel-1-Weltmeister Nelson Piquet (70) muss für seine verbalen Entgleisungen tief ins Portemonnaie greifen. Ein Gericht in seiner Heimat Brasilien hat ihn zur Zahlung von fünf Millionen brasilianischen Real (knapp 900.000 Euro) verdonnert. Das Geld soll dem Kampf gegen Rassismus und für die Gleichberechtigung der LGBTQ+-Community zugute kommen und an entsprechende Fonds verteilt werden.
Hintergrund: Piquet hatte in einem Interview aus dem November 2021 Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton diskriminiert und beleidigt. „Der kleine N***** stellt das Auto so hin, weil er keine Chance hatte, in dieser Kurve zu überholen“, wurde der Ex-Champion im Gespräch über ein Duell mit Max Verstappen zitiert. Brisant: Piquet ist der Vater von Verstappens Lebensgefährtin Kelly Piquet.

Ex-Weltmeister Nelson Piquet muss für seine rassistischen Aussagen über Lewis Hamilton Strafe zahlen.
Bild: Red Bull Content Pool
Der Brasilianer bat später zwar um Entschuldigung, doch die Formel 1 erklärte ihn umgehend zur persona non grata, vier Menschenrechtsgruppen erstatteten zudem Anzeige. Der Brasilianer habe Schwarzen und Angehörigen der LGBTQ+-Community „moralischen Schaden“ zugefügt.
Das bestätigte nun auch der zuständige Richter. Im Urteil heißt es: „Die Aussagen seien „unerträglich. Besonders, wenn sie von einer dermaßen berühmten und bewunderten Person stammen.“ Piquets Zitat richte sich gegen „die Grundwerte der Gesellschaft“. Deshalb sei „fair“, dass er mit seiner Geldstrafe Brasilien dabei helfe, gegen Diskriminierung vorzugehen.
Lewis Hamilton hatte bereits nach Bekanntwerden der Aussagen Stellung bezogen. „Es ist mehr als Sprache“, urteilte der Brite damals. „Diese anarchische Denkweise müssen sich verändern und haben keinen Platz in unserem Sport. Ich bin mein ganzes Leben von diesen Einstellungen umgeben. Ich konnte lange lernen. Die Zeit zu handeln ist gekommen.“
Service-Links