Ferrari präsentiert den neuen Ferrari SF70-H und überrascht dabei mit innovativen Lösungen. Kann Sebastian Vettel damit nach dem Titel greifen?
Bild: Ferrari
UPDATE: Passt die Laune zum Können des neuen Autos? Sebastian Vettel jedenfalls zeigte sich nach den ersten Runden in seinem Ferrari SF70-H zufrieden und glücklich. "Es ist immer was Besonderes, wenn man das neue Auto das erste Mal sieht", sagte Vettel am Freitag in Fiorano. "Man sieht, dass das Auto stark aussieht und es fühlt sich auch - zumindest was die ersten Runden versprechen - sehr gut an. Wir haben auf jeden Fall eine Plattform, auf der sich gut aufbauen lässt."
Die ersten Meter hat der neue SF70-H hinter sich
Wichtig ist dabei auch die Zuverlässigkeit, die anders als beim Toro Rosso beim Ferrari offenbar stimmt. Vettel verrät: "Heute hatten wir keine Probleme. Alles hat gut funktioniert und Sinn gemacht - alles, was wir sehen, lesen und fühlen konnten. Jetzt schauen wir natürlich, dass wir nächste Woche gut in die Tests starten. Aber das Auto scheint auf jeden Fall Spaß zu machen."
Mehr Eindrücke von Vettels erster Ausfahrt oben in der Bildergalerie:
An dieser Stelle finden Sie soziale Netzwerke
Um die sozialen Netzwerke darstellen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Mit Mattia Binotto hat Ferrari seit dem Abgang von James Allison 2016 einen Motorenspezialisten als Technikchef. Der neue Ferrari SF70-H zeigt dennoch diverse äußere Innovationen. So hat Chefdesigner Simone Resta die Seitenkästen extrem schlank gebaut, mit länglich-eckigen Lufteinlässen. Die Stummelnase und die Heckflosse folgen den gängigen 2017er Trends, aber genau wie Weltmeister Mercedes verfügt der Ferrari auch über einen T-Flügel, also einem Zusatzflügel vor dem eigentlichen Heckspoiler. Auch die Leitbleche seitlich der Seitenkästen sind innovativ gestaltet.
Der Name SF70-H weist auf die einzigartige Erfolgsgeschichte der Scuderia Ferrari hin: Vor 70 Jahren rollte der erste Ferrari auf die Rennbahnen. Inzwischen ist Ferrari mit 15 Fahrer- und 16 Konstrukteurstitel, sowie 223 Rennsiegen das erfolgreichste Team in der Formel-1-Geschichte. Allein: Der letzte Titel liegt schon zehn Jahre zurück: 2007 wurde Kimi Räikkönen Champion. Neben Räikkönen geht 2017 auch Sebastian Vettel auf Titeljagd mit Ferrari.