Die Formel 1 will weiterhin neue Wege gehen, um die Fanbasis zu vergrößern. Der nächste Schritt ist nun vollzogen: Der Eifel-GP – das Fomel-1-Comeback auf dem Nürburgring nach sieben Jahren – wird live auf der Video-Plattform YouTube übertragen. Dafür wird von der Formel 1 auch eigener Content produziert – wie eine Rennvorschau und Analysen.
Formel-1-Kalender 2020: hier klicken
Nürburgring
Der Eifel-GP wird auf YouTube übertragen
Zu sehen sein wird das Rennen auf YouTube in folgenden Ländern: Deutschland, Schweiz, die Niederlande, Belgien, Norwegen, Schweden und Dänemark.
Adam Crothers, Leiter Digitale Medienrechte Formel 1: „Wir wollen unser Digitalangebot breiter aufstellen, und YouTube ist eine ideale Plattform dafür. Es ist wichtig zu verstehen, dass viele Menschen Formel-1-Rennen anders konsumieren als früher. YouTube hilft uns zudem, unsere Fan-Basis zu vergrößern.“
Inwieweit die Partnerschaft über das Rennen am 11. Oktober hinaus ausgebaut wird, ist unklar. 2021 wandert die Formel 1 in Deutschland ins Bezahl-Fernsehen, nachdem sich „Sky“ die Exklusivrechte gesichert hat.

Von

Michael Zeitler