Castrol Edge

Vettel: „Nach dem Start kann die erste Kurve richtig lustig werden. Wir fahren den Berg hoch und müssen erst ziemlich spät bremsen. Das Problem ist nur, sollten das alle machen. Dann sehen die Zuschauer viele Autos links neben der Strecke. Dort gibt es eine kleine Auslaufzone, auf der man noch halbwegs auf der Strecke bleiben kann.“

Remus

Vettel: „Die Strecke in Spielberg kenne ich nur von ein paar Showrunden und aus dem Simulator. Die Remus-Kurve folgt auf eine lange Gerade. Da es etwas bergauf geht wie in der ersten Kurve, kann man extrem spät bremsen. Beim Herausbeschleunigen braucht man ein stabiles Heck, denn die Autos werden hier sehr 'leicht'. Das heißt, das Heck droht auszubrechen.“

Schlossgold

Vettel: „Hier bremst man bergab. Das Heck des Autos wackelt schon vor der Kurve, wenn man nicht behutsam genug in die Eisen steigt. Nach einem Verbremser hat man alle Hände voll zu tun, das Auto vor dem Einlenkpunkt wieder einzufangen.“

Rauch

Vettel: „Für mich sind Rauch-Kurve und die folgende Würth-Kurve ein Gesamtgebilde: zwei extrem schnelle Linkskurven, die man am besten in einem Schwung fährt. Wenn man das perfekt hinkriegt, überkommt einen der ultimative Kick, weil der Speed und die Fliehkräfte gigantisch sind.“

Rindt

Vettel: „Es geht bergab, die Kurve fällt leicht zur Seite, der Asphalt ist sehr wellig, man ist extrem schnell. Verlenkt man sich hier, ist die nächste Kurve gleich mitverdorben. Der Fehler lässt sich in der Kürze der Zeit nicht mehr gutmachen. Die Kurve ist übrigens nach Weltmeister Jochen Rindt benannt.“