Formel 1: Quali-König Rosberg
Detailarbeit düpiert Hamilton

—
Nico Rosberg steht samstags regelmäßig vor Titelrivale Lewis Hamilton – dabei gilt eigentlich gerade die eine schnelle Runde als Paradedisziplin des Briten.
Bild: Getty Images
Vierte Pole-Position in Folge für Nico Rosberg. Auf dem Weg zu Startplatz eins in Spa bekam der Mercedes-Star an diesem Wochenende ganz besondere Unterstützung. ABMS erfuhr: Rosberg, ein großer Fan der Silberpfeil-Historie, hat in Belgien Thomas und Paul Carraciola, Großneffe und Urgroßneffe von Rudolf Carraciola, zu Gast. Der Silberpfeil-Star der 30er Jahre war Deutschlands erfolgreichster Rennfahrer vor dem zweiten Weltkrieg. Carraciolas Nachfahren hatten zu Robserg über Facebook Kontakt aufgenommen, woraufhin der Deutsche die beiden ins Fahrerlager von Spa einlud. Der 15-jährige Paul Carraciola fährt mittlerweile selbst halb-professionell Kart. Eine Bürde ist sein berühmter Nachname dabei aber nicht, wie Carraciola verrät: „Den kennt ja kaum noch jemand kennt, außer echte Motorsport-Freaks.“
7:4 im Duell gegen Hamilton

Rosberg posiert mit Paul (li.) und Thomas Carraciola (re.), den Nachfahren des legendären Rudolf Carraciola
Wurz voll des Lobes
Doch ausgerechnet in Hamiltons Paradedisziplin kauft Rosberg seinem Rivalen dieses Jahr den Schneid ab! Alex Wurz, 2007 Rosbergs Teamkollege bei Williams und heute TV-Experte im ORF: „Nico hat sich mittlerweile zu einem der besten Quali-Fahrer der Gegenwart gemausert. Er schafft es immer sich für diese eine Runde extrem zu sammeln.“ Dabei ist auch das perfekte Zusammenspiel mit dem Team wichtig. Tüftler Rosberg nach seiner Pole-Runde am Samstag: „Heute hat alles perfekt geklappt – mit den Ingenieuren und bei den Einstellungen am Lenkrad habe ich während des Qualis die ideale Feinabstimmung gesucht und auch gefunden.“
Instrument statt Kettensäge

Einsame Spitze im Spa-Qualifying: Rosberg fuhr am Samstag einmal mehr allen auf und davon
Service-Links