Formel 1: Rennkalender 2017
Rettet Ecclestone den Brasilien GP?

—
Wann findet 2017 welches Rennen statt? ABMS präsentiert den Rennkalender: Alle Termine im Überblick. Neu: Bernie Ecclestone erwägt Interlagos-Kauf.
Bild: Picture-Alliance
Seine Zeit als Formel-1-Boss ist seit Anfang des Jahres rum. Doch Bernie Ecclestone denkt auch mit stolzen 86 Jahren gar nicht daran, sich in den Ruhestand zu verabschieden. Stattdessen könnte Mr. E. schon bald wieder tatkräftig in „seiner“ Formel 1 mitmischen: Der Brite erwägt den Kauf der Formel-1-Strecke in Interlagos!

Sao Paulos Bürgermeister Doria mit Ecclestone
„Mr. Ecclestone hat Interesse gezeigt, er wird bei der Auktion mitbieten“, erklärte Doria gegenüber Reuters. Der Bürgermeister stellte klar: „Die Formel 1 ist wichtig für Brasilien, muss aber in Zukunft privat finanziert werden und nicht mehr mit öffentlichen Geldern.“ Gerade die von Ecclestone bis zuletzt verlangten hohen Antrittsprämien und geforderten Umbaumaßnahmen an dem in die Jahre gekommenen Kurs, haben die Betreiber wohl abgeschreckt. Nun könnte ausgerechnet Ecclestone selbst die Seiten wechseln und Promoter werden.

Fährt die Formel 1 auch in Zukunft in Brasilien?
Der offizielle F1-Kalender für 2017:
Rennen 1: 26. März: GP von Australien in Melbourne
Rennen 2: 09. April: GP von China in Shanghai
Rennen 3: 16. April: GP von Bahrain in Manama
Rennen 4: 30. April: GP von Russland in Sotchi
Rennen 5: 14. Mai: GP von Spanien in Barcelona
Rennen 6: 28. Mai: GP von Monaco in Monte Carlo
Rennen 7: 11. Juni: GP von Kanada in Montreal
Rennen 8: 25. Juni: GP von Aserbaidschan in Baku
Rennen 9: 09. Juli: GP von Österreich in Spielberg
Rennen 10: 16. Juli: GP von Großbritannien in Silverstone
Rennen 11: 30. Juli: GP von Ungarn in Budapest
Rennen 12: 27. August: GP von Belgien in Spa
Rennen 13: 03. September: GP von Italien in Monza
Rennen 14: 17. September: GP von Singapur in Singapur
Rennen 15: 01. Oktober: GP von Malaysia in Kuala Lumpur
Rennen 16: 08. Oktober: GP von Japan in Suzuka
Rennen 17: 22. Oktober: GP der USA in Austin
Rennen 18: 29. Oktober: GP von Mexiko in Mexiko-Stadt
Rennen 19: 12. November: GP von Brasilien in Sao Paulo
Rennen 20: 26. November: GP der Vereinigten Arabischen Emiraten in Abu Dhabi
Rennen 2: 09. April: GP von China in Shanghai
Rennen 3: 16. April: GP von Bahrain in Manama
Rennen 4: 30. April: GP von Russland in Sotchi
Rennen 5: 14. Mai: GP von Spanien in Barcelona
Rennen 6: 28. Mai: GP von Monaco in Monte Carlo
Rennen 7: 11. Juni: GP von Kanada in Montreal
Rennen 8: 25. Juni: GP von Aserbaidschan in Baku
Rennen 9: 09. Juli: GP von Österreich in Spielberg
Rennen 10: 16. Juli: GP von Großbritannien in Silverstone
Rennen 11: 30. Juli: GP von Ungarn in Budapest
Rennen 12: 27. August: GP von Belgien in Spa
Rennen 13: 03. September: GP von Italien in Monza
Rennen 14: 17. September: GP von Singapur in Singapur
Rennen 15: 01. Oktober: GP von Malaysia in Kuala Lumpur
Rennen 16: 08. Oktober: GP von Japan in Suzuka
Rennen 17: 22. Oktober: GP der USA in Austin
Rennen 18: 29. Oktober: GP von Mexiko in Mexiko-Stadt
Rennen 19: 12. November: GP von Brasilien in Sao Paulo
Rennen 20: 26. November: GP der Vereinigten Arabischen Emiraten in Abu Dhabi
Service-Links