Formel 1: Rosberg & sein Renningenieur
Der treue Tony

—
Der Mann am Funk bei WM-Leader Nico Rosberg ist Tony Ross. Die beiden kennen sich schon von Williams. AUTO BILD MOTORSPORT stellt den Briten vor.
Bild: Rosberg bei Facebook
Seit dem Großen Preis von Monaco führt Nico Rosberg in der Formel-1-WM. Fragt man ihn nach seinem Erfolgsrezept, kommt spontan: „Kontinuität! Die gibt mir eine solide Basis.“ Der Mercedes-Pilot lebt danach. In jeder Beziehung. Im privaten gab er erst vor kurzem seiner Verlobten Vivian Seibold das Ja-Wort. Die Hamburgerin ist seine erste Freundin überhaupt. Schon seit 2003 ist er mit der Tochter der besten Freundin seiner Mutter Sina zusammen.
Mehr zu Nico Rosbergs Höhenflug: Der Deutschland-Dominator im Interview
Rosberg schwört auf Ross
Im Beruflichen ist Renningenieur Tony Ross Rosbergs fleisch gewordener Treueschwur. Ross war Rosbergs erster Renningenieur bei Williams. Von 2006 bis 2009 arbeitet er dort mit dem Briten zusammen. Als Rosberg 2010 zu Mercedes wechselte, holte er Ross nur ein halbes Jahr später nach. Seit Ende 2010 sind die beiden wieder vereint. Rosberg über Ross: „Wir sind Formel-1-technisch quasi zusammen aufgewachsen und haben uns zusammen weiterentwickelt. Es herrscht totales Vertrauen, was sehr, sehr wichtig ist. Die Formel 1 ist extrem komplex und Tony ist unheimlich kompetent in allen Bereichen." Und arbeitswütig. Rosberg: "Ich bin auch total dankbar, wenn ich zum Beispiel mitkriege, dass er mitten in der Nacht auf einem Langstreckenflug wegen mir noch Daten wälzt – während alle anderen noch schlafen.“
Wie ein Dirigent
Auch umgekehrt hält sich Ross nicht mit Komplimenten zurück: „Nico ist extrem intelligent. Er ist ein Meister darin, all seine Ingenieure durch Gespräche zu einer Einheit zu schweißen. Er erinnert mich an einen großen Dirigenten eines tollen Orchesters, der alle Töne zu Harmonien vereint.“
Mehr dazu hier: Rosberg arbeitet sich zum Titel - Schnell & mit Köpfchen
Service-Links