In einer Woche gehen die Formel-1-Autos zum Freitagstraining in Abu Dhabi auf die Strecke - zwei Tage später steht dann das große WM-Finale zwischen Lewis Hamilton und seinem Teamkollegen Nico Rosberg an. Wenngleich Rosberg mit 17 Punkten Rückstand in den Showdown in der Wüste geht, gibt sich der Wiesbadener optimistisch: "Ich weiß, dass ich das Rennen gewinnen muss und habe nach Brasilien auch ein sehr gutes Gefühl, dass das klappt!" Zuletzt in Sao Paulo schlug Rosberg seinen Teamkollegen erstmals nach fünf Rennen in Folge wieder, brach die Hamilton-Dominanz. Der Brite bleibt ob seiner Führung aber Favorit. Rosberg räumt ein: "Ich wäre lieber der Gejagte. Es wird ein schweres Wochenende. Ich muss sowieso gewinnen und brauche dann noch Schützenhilfe vielleicht von einem Williams."

Rivalen gehen sich aus dem Weg

Hamilton
Silberfeinde: Rosberg (l.) und Hamilton (r.) haben vor dem großen Finale nicht viel miteinander zu reden
Rosberg gegen Hamilton: Das Duell elektrisiert. Zuletzt nach Rosbergs Brasilien-Erfolg verriet Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff: "Bei uns im Team knistert es jetzt richtig!" Deshalb gehen sich die großen Rivalen vor dem Showdown auch möglichst lange aus dem Weg. Rosberg trainiert und entspannt zu Hause in Monaco und auf Ibiza. Hamilton pendelt zwischen London und Monaco. Theoretisch könnten sich die zwei beim Joggen im Fürstentum zwar über den Weg laufen, denn beide wohnen an der Cote d‘Azur im gleichen Hochhaus. Aber seit ihrem engen WM-Kampf in diesem Jahr meiden sich die einstigen Freunde. Zu Rosbergs Hochzeit im Juli war Hamilton nicht eingeladen. Immerhin schickte der Brite trotzdem einen großen Blumenstrauß mit Grüßen 'von Nicole (Scherzinger, Hamiltons Freundin; d. Red.) und Lewis'.

Bambi als Sportler des Jahres

Viel mehr als die Blumen vom Rivalen ihres Mannes, dürfte sich Rosbergs Gattin Vivian am Donnerstag aber über die Liebeserklärung ihres Nicos bei der Bambiverleihung gefreut haben. "Ich möchte mich bei meiner Frau Vivian bedanken... für die ganze Freude, die du mir jeden Tag in meinem Leben gibst", sagte Rosberg vor Millionen von TV-Zuschauern und hunderten Gästen vor Ort in Berlin. Dem 29-Jährigen war in der Hauptstadt der Bambi als bestem Sportler des Jahres verliehen worden. Die Laudatio auf Rosberg hielt Ex-F1-Pilot David Coulthard. Über das goldene Reh aus den Händen des Schotten freute sich Rosberg sehr und fügte selbstbewusst an: "Hoffentlich folgt die nächste Trophäe am übernächsten Wochenende in Abu Dhabi. Da möchte ich meinen Kindheitstraum wahr werden lassen und Weltmeister werden!"

Zum Feintuning in die Fabrik

Bambi
Große Ehre: Rosberg (l.), neben Frau Vivian (r.), bekam in Berlin den Bambi als Sportler des Jahres verliehen
Bevor es soweit ist, steht für Rosberg aber noch eine Menge harte Arbeit an. Direkt von Berlin aus jettete Rosberg in die Mercedes-Fabrik im britischen Brackley weiter - dort stehen am Freitag Gespräche mit den Ingenieuren und Tests im Simulator auf dem Programm. Und Hamilton? Der geht Rosberg aus dem Weg, besucht die Fabrik an einem anderen Tag. Am nächsten Mittwoch sehen sich die beiden 'Silberfeinde' bei einem gemeinsamen Sponsortermin in Dubai dann erstmals vor dem Finale wieder, ehe am Donnerstagabend eine weitere gemeinsame Mercedes-Pressekonferenz stattfindet. Ansonsten ist der Zeitplan nicht so vollgestopft wie sonst. Wen die Mercedes-Stars zur moralischen Unterstützung zum Showdown mitbringen, steht noch nicht fest. Unser Tipp: Hamilton kommt mit seinem Vater Anthony, Rosberg mit seiner Frau Vivian und Freunden.

Von

Frederik Hackbarth