Formel 1: Silber strahlt in Baku
Mercedes bricht Uralt-Rekord

—
Vierter Mercedes-Doppelsieg im vierten Saisonrennen: Valtteri Bottas gewinnt in Baku knapp vor Lewis Hamilton - Sebastian Vettel Dritter. Alle Infos:
Die Silberpfeile strahlen, die springenden Pferde lahmen...
Mercedes-Pilot Valtteri Bottas unterstreicht seine Ansprüche auf den WM-Titel an und holt in Baku seinen zweiten Saisonsieg vor Teamkollege Lewis Hamilton. Sebastian Vettel wird Dritter - aber ohne Chance auf den Sieg. Sein Teamkollege Charles Leclerc schafft es von Startplatz acht nach seinem Crash im Qualifying nur auf Rang fünf. Klar dabei: Beiden Ferraris fehlte der Speed, um Mercedes ernsthaft zu gefährden.
Resultate im Überblick: Das Rennergebnis aus Baku
Bottas strahlt nach seinem fünften Formel-1-Erfolg: „Lewis hat die ganze Zeit Druck gemacht, ich durfte mir keinen Fehler leisten. Aber ich hatte alles unter Kontrolle.“ Wichtiger noch: Vier silberne Doppelsiege in Serie - das ist der beste Saisonstart aller Zeiten! 1992 hatte Williams die ersten drei Rennen dominiert, Mercedes hat diese Bestmarke jetzt geknackt.
Sebastian Vettel nachdenklich: „Besonders im ersten Stint habe ich die Reifen nicht zum Arbeiten bekommen. Entsprechend fehlte mir das Vertrauen ins Auto. Wir haben noch viel Arbeit vor uns.“

Heißes Duell am Start: Beide Mercedes Seite an Seite
Leclerc pflügt sich mit seinen härteren gelben Pneus indes von Platz acht durchs Feld, unter anderem vorbei an Sergio Perez und Max Verstappen. In Runde elf ist er auf Rang vier hinter Vettel angekommen. Der Deutsche kann den überlegenen Speed seines Teamkollegen nicht mitgehen, hat schon sieben Sekunden Rückstand auf Hamilton und büßt nun auch seinen Vorsprung auf Leclerc ein.
Bevor er vom zweiten roten Renner auf einer alternativen Strategie überholt wird, holt Ferrari Vettel in Runde 13 an die Box und zieht auch beim Deutschen gelbe Reifen auf. Bottas und Hamilton kontern den Undercut jeweils eine Runde später und bleiben vorn. Ihr Vorsprung ist zwar geschmolzen, aber auch auf der harten Reifenvariante bleibt Mercedes schneller als Ferrari.
So steht es in der WM: Bottas einen Punkt vor Hamilton
Leclerc verliert deshalb auf seinen abbauenden Gummis an der Spitze immer mehr Zeit auf Bottas und Hamilton, aber auch auf Vettel. Zur Halbzeit ist sein Vorsprung auf drei Sekunden geschrumpft. Fest steht jetzt: Seine Strategie mit gelben Reifen loszufahren geht nicht auf.

Leclerc arbeitet sich immerhin noch auf Platz fünf vor
Kuriose Szene in Runde 32: Ricciardo und Kvyat müssen im Duell den Notausgang nehmen. Dann legt der Renault-Pilot zu früh den Rückwärtsgang ein und rammt den im Weg stehenden Kvyat (s. Video unten). Aus für beide.
Zehn Runden vor Schluss bringt eine virtuelle Safetycar-Phase durch den Ausfall von Pierre Gasly (Red Bull) noch mal Unruhe. Hamilton kann den Rückstand auf Bottas anschließend noch einmal verkürzen.
Der Weltmeister macht Attacke auf den Führenden. Aber: Bottas nutzt die Überrundung von George Russell, um ebenfalls seinen Heckflügel zu öffnen. In letzter Sekunde kann er sich so von Hamilton absetzen und gewinnen.
Leclerc hat mit seinem Wechsel auf rote Reifen indes die Chance aufs Podium verloren, kommt deshalb am Ende sogar noch zum Zusatzstopp und schnallt neue Reifen aus - mit denen holt er sich den Extrapunkt für die schnellste Runde. Mehr als Platz fünf hinter Max Verstappen ist aber nicht drin.
Service-Links