Formel 1, Simracing, Verstappen
Verstappens Saison beginnt in Le Mans

—
Max Verstappen geht wieder bei den virtuellen 24h von Le Mans an den Start.
Bild: Team Redline
Max Verstappens (25) Winterpause ist schneller beendet, als der Formel-1-Kalender es vorschreibt. Hintergrund: Der Weltmeister bestreitet für das Team Redline die virtuellen 24 Stunden von Le Mans.
Das eSports-Event ist das virtuelle Gegenstück zum legendären Klassiker an der Sarthe, der in diesem Juni seinen 100. Geburtstag feiert. Die Simracing-Version findet bereits am 14./15. Januar statt. Den Siegern winkt ein Preisgeld in Höhe von 250 000 Dollar.
Bereits im vergangenen Winter hatte Verstappen an dem Rennen teilgenommen und die Pole geholt. Nach sieben Stunden baute er in Führung liegend einen Unfall und schied aus.

Max Verstappen geht wieder bei den virtuellen 24h von Le Mans an den Start.
Bild: Team Redline
In der Formel 1 passierte ihm das 2022 nicht – da wurde er souverän Weltmeister. Nur in Sao Paulo (Brasilien) geriet er erneut mit dem siebenmaligen Champion und seinem Vorgänger Lewis Hamilton (Mercedes) aneinander.
„Ich muss ein bisschen vorsichtig sein, was ich jetzt sage, aber mit allen Fahrern, mit denen ich in diesem Jahr [2022, d. Red.] gekämpft habe, waren es harte, aggressive Zweikämpfe, bei denen wir uns nie berührt haben“, rekapituliert der Niederländer bei motorsport.com. „Irgendwie ist es mit Lewis aber eine andere Geschichte. Und um ehrlich zu sein, verstehe ich das nicht.“
Eine Theorie hat Verstappen dann aber doch noch parat. „Vielleicht ist es so eine Generationen-Sache. Ich habe zumindest nicht das Gefühl, dass ich beim Racing mit Lewis anders als mit den anderen Fahrern umgehe.“
Bei den virtuellen 24h von Le Mans dürfte das kein Problem sein. Lewis Hamilton ist im Simracing nicht am Start.
Service-Links