Formel 1: Sky
Vertrag mit Sky verlängert: Formel 1 fährt weiter im Pay-TV

—
Die Formel 1 hat den Vertrag mit Sky Deutschland bis 2027 verlängert. In Zukunft gibt es noch weniger Rennen frei empfangbar.
Bild: Red Bull Content Pool
Das bedeutet für die deutschen Formel-1-Fans: Die meisten Rennen sind auch weiterhin nur im Bezahl-TV zu sehen, derzeit ab 20 Euro pro Monat.
In der aktuellen Saison hat Sky die Rechte für Rennen an RTL verkauft. Am 13. November überträgt der Kölner Sender im Rahmen seiner Sublizenz den GP Brasilien.
Gut möglich aber, dass es vorerst das letzte RTL-Rennen wird. Wie F1-Insider.com erfuhr, verhandelt Sky über die Sublizenz auch mit anderen Sendern, die dann die vertraglich vereinbarten vier Rennen im Free-TV übertragen dürften.

Die Formel 1 hat den Vertrag mit Sky Deutschland bis 2027 verlängert. In Zukunft gibt es noch weniger Rennen frei empfangbar.
Bild: Red Bull Content Pool
Allerdings nur bis inklusive 2024. Ab 2025 muss Sky nur noch den „Heim-Grand-Prix“ live im Free-TV zeigen. Das Problem: Derzeit gibt es kein Rennen in Deutschland. Sky wolle zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden, wie viele Rennen man frei empfangbar ausstrahlt.
„Die Formel 1 hat an Strahlkraft noch weiter zugenommen“, sagt Sky-Sportchef Charly Classen. „Rennen für Rennen begeistert sie ein Millionenpublikum auf Sky und unsere Quoten haben sich überdurchschnittlich positiv entwickelt. Sky Sport F1 ist eine Erfolgsgeschichte und es freut mich immens, dass wir uns die Live-Rechte langfristig bis 2027 sichern konnten. Die Nachhaltigkeitsinitiativen der Formel 1 und der Einstieg von Audi sind dabei wichtige Signale und unterstreichen die Zukunftssicherheit der Rennserie.“
In diesem Jahr verfolgten zwischen 600.000 und 1,02 Millionen Zuschauer die Rennen auf Sky. Drei Rennen – Bahrain, Saudi-Arabien und Monaco – haben die Millionen-Marke geknackt.
Service-Links