Formel 1: So deutsch ist Caterham
Neues Nationalteam

—
Die Formel 1 spricht deutsch und alle sprechen über Mercedes. Doch am Ende des Feldes befindet sich mit Caterham ein weiteres Team in deutscher Hand.
Bild: Getty Images
Eigentlich gilt Mercedes als deutsches Nationalteam in der Formel 1. Doch nachdem Anfang Juli eine deutsche Führungsriege um Ex-Force-India-Boss Colin Kolles (46) das Zepter beim damals kurz vor der Pleite stehenden Team Caterham übernahm, hat sich das geändert. Jetzt ist das kleine Caterham-Team deutscher als Mercedes!
Fest in deutscher Hand

Neues Nationalteam in grüner Farbe? Caterham wartet noch auf die ersten F1-Punkte
Lotterers Debütvorstellung
Zweitens: Manfredi Ravetto. Der stellvertretende Teamchef, ein halber Italiener - holte für diese Geschichte extra seinen deutschen Pass aus dem Büro. Ravetto unterstützt den holländischen Teamchef Christijan Albers (35), der übrigens perfekt deutsch spricht... Drittens: der Münchner Anwalt Michael Willmer, der sich als Chefadministrator um den Verwaltungskram kümmert. Er war es auch, der kurz nach der Übernahme 50 Mitarbeiter entlassen musste. Das Team drücken Schulden in zweistelliger Millionenhöhe. Damit nicht genug: Beim Rennen in Spa kam auch noch Audi mit ins Boot. Die Ingolstädter hatten ihren deutschen Werksfahrer und Le-Mans-Sieger André Lotterer (32) für die Jagd auf den ersten WM-Punkt 2014 und damit auf rund 40 Millionen Euro aus Ecclestones Einnahmentopf freigestellt.
Erste Punkte 2015?

Zuletzt in Spa setzte Colin Kolles den Deutschen André Lotterer (Bild) ins Auto
Service-Links