Formel-1-Sportchef Ross Brawn
"Vettel muss abgelenkt sein"

—
Formel-1-Sportchef Ross Brawn spricht über den Österreich-GP, die Probleme bei Ferrari und Sebastian Vettel, aber auch über Bottas und McLaren.
Das Auftaktrennen in Österreich war spannend – und brachte allerhand Themen auf die Agenda. In seiner Kolumne auf der Formel-1-Website schreibt Formel-1-Sportchef Ross Brawn seine Gedanken zum Rennen nieder.
Vettel bekommt Kritik vom Teamchef: hier klicken
Auch er kommt nicht umhin, Ferrari zu tadeln. "Ferrari muss die Situation dringend verbessern, andernfalls werden sie eine sehr schwierige Saison erleben. Sie haben zwar Pläne, das Auto für Ungarn zu verbessern, was ermutigend ist. Aber der Start in die Saison ist schwieriger als erwartet", so der ehemalige Technikboss von Ferrari.

Ross Brawn hat eine Erklärung für das schlechte Vettel-Rennen
Lobende Worte hat er für Sieger Valtteri Bottas über: "Es sah so aus, als würde Valtteri das Wochenende kontrollieren. Im Qualifying war er da, als es um die Wurst ging. Im Rennen war er fehlerlos und konnte auch mit den Getriebeproblemen umgehen, die Mercedes hatte. Aber was mich am meisten beeindruckt hat, war die Art und Weise, wie er mit dem Druck von Lewis umgehen konnte."
Auch die Performance von Lando Norris gefiel Brawn: "Es war fabelhaft, seine letzten Runden zu verfolgen, als er die Lücke zu Lewis schließen musste, um von dessen Fünfsekundenstrafe profitieren zu können und sein erstes Podium zu holen."
McLaren attestiert Brawn eine rosige Zukunft: "McLaren ist ein Team im Umbau. Sie werden jedes Rennen stärker, und mit dem Mercedes-Motor haben sie eine vielversprechende Zukunft“, so der Formel-1-Sportchef.
Service-Links