Formel 1: Sprit macht den Unterschied
McLaren 30 PS hinter Mercedes?

—
McLaren kann vom guten Mercedes-Motor 2014 nicht so stark profitieren wie das Werksteam: AUTO BILD MOTORSPORT hat herausgefunden warum.
Bild: Getty Images
McLaren macht Mobil... und verliert dabei! Hintergrund: Der Treibstoff macht in diesem Jahr mehr denn je den Unterschied. Längst wird im Fahrerlager über einen geheimen Supersprit von Mercedes diskutiert. AUTO BILD MOTORSPORT erfuhr: Das Werksteam fährt mit Öl und Benzin von Petronas. Kunde McLaren mit Mobil 1 und Esso. Der deutsche Petronas-Chef Eric Holthusen erklärt exklusiv: „Das Benzin ist in diesem Jahr tatsächlich noch wichtiger. Weil der Turbo das Benzin-Luftgemisch verdichtet, besteht die Gefahr des Klopfens. Deshalb fahren wir mit höherer Oktanzahl und brauchen Benzin mit mehr Energie.“ 102 Oktan sind laut Regelwerk erlaubt. Petronas ist angeblich dicht dran!
Honda-Wechsel als Nachteil

Gut zu sehen: McLaren setzt auf Esso (Bild oben) und Mobil 1 (s. Heckflügel) - Mercedes ist mit Petronas schneller
Kaum Zeit für Esso
Der Vertrag mit Esso wurde erst kurz vor Saisonbeginn geschlossen. Folge: Das Benzin kann nie so gut zum V6-Turbo passen wie das von Mercedes AMG. Besonders in der Hitze von Malaysia spielt übrigens auch das Motoröl eine wichtige Rolle. Holthusen: „Weil diese Motoren so heiß werden, wird es nicht mehr nur zum Schmieren, sondern auch zum Kühlen verwendet. Deshalb muss es besonders dünnflüssig sein.“
Service-Links