- Mit dem 48. Formel-1-Sieg ist Sebastian Vettel dem 50. GP-Erfolg wieder ein Stück nähergekommen. Zum 100. Mal durfte der Deutsche außerdem auf das Treppchen steigen. Damit liegt er hinter Michael Schumacher (155), Lewis Hamilton (118) und Alain Prost (106) auf Rang vier der ewigen Bestenliste. Die nächsten Piloten, die diesen Meilenstein erreichen könnten, sind Fernando Alonso (97) und Kimi Räikkönen (92). Vettel drehte außerdem die 3000. Führungsrunde, steht jetzt bei 3030. Michael Schumacher (5111) und Lewis Hamilton (3535) liegen noch vor ihm.
Hamilton
Hamilton bretterte mal wieder von der Pole aus los
- Jede Pole-Position von Lewis Hamilton ist inzwischen ein neuer Rekord, auch die beim Australien GP. Es war seine 73. in der Formel 1 und die siebte in Down Under, damit ist er der erfolgreichste Quali-Pilot in Australien. Ayrton Senna startete sechs Mal von der Pole-Position in den australischen Grand Prix. Es ist außerdem Hamiltons zwölfte Saison in Folge, in der er mindestens einmal von ganz vorn losbrausen durfte. Den Rekord hält Michael Schumacher mit 13 Jahren von 1994 bis 2006. Das könnte Hamilton 2019 egalisieren.
- Seit Japan 2016, also seit 26 Rennen, fährt Lewis Hamilton ein ums andere Mal in die Punkte. Damit kann er in Bahrain den bisherigen Rekord von Kimi Räikkönen egalisieren: Der Finne holte von Bahrain 2012 bis Ungarn 2013 jedes Mal WM-Zähler. Übrigens: Auch der Fahrer mit der aktuell zweitgrößten Serie fährt für Mercedes: Valtteri Bottas kam zum 16. Mal in Folge in die Punkte.
- Kimi Räikkönen kam mal wieder auf Rang drei ins Ziel - zum 38. Mal. Keiner war öfter Dritter als der Finne. Rubens Barrichello und Fernando Alonso waren 28 Mal Dritter.

- Zum zehnten Mal drehte Daniel Ricciardo die schnellste Rennrunde in der Formel 1. Das bedeutet Platz 32 in der ewigen Tabelle.
Perez
Stammplatz: Sergio Perez wurde schon oft Elfter
- Sergio Pérez kam auf dem undankbaren elften Platz ins Ziel - und stellte damit einen neuen Rekord auf. Keiner belegte so oft den ersten Platz, der keine WM-Punkte mehr bringt. 18 Mal knapp außerhalb der WM-Zähler lagen auch Giancarlo Fisichella und Felipe Massa, Johnny Herbert schaffte das 17 Mal, David Coulthard 16 Mal.
- Das nächste Jubiläum wird Vettel schon beim nächsten Grand Prix in Bahrain feiern: Dann steht sein 200. Formel-1-Rennen an. Erst 17 Fahrer haben diese Hürde geschafft, alle fuhren in den letzten drei Jahrzehnten in der Formel 1. Es ist aber auch schon Vettels zwölfte F1-Saison, nur 27 Fahrer waren länger als er in der Formel 1.

Von

Michael Zeitler