- Zum 56. Mal hat Lewis Hamilton ein Formel-1-Rennen gewonnen, zum sechsten Mal bereits den Kanada-GP. Dort feierte er 2007 seinen ersten Sieg überhaupt und hat so bisher in jeder seiner elf F1-Saisons ein Rennen gewinnen können – das schaffte über einen so langen Zeitraum sonst keiner! Sechs Siege bei einer Veranstaltung können sonst auch nur Michael Schumacher und Ayrton Senna vorweisen. Schumi siegte in Kanada sogar sieben Mal. Diesen Rekord kann Hamilton 2018 brechen.
- Hamiltons Sieg war äußerst dominant: Er fuhr auf Pole-Position, drehte die schnellste Rennrunde und war auch das gesamte Rennen über jede einzelne Runde vorn. Das nennt man einen Grand Slam. Hamilton schaffte schon vier davon und zog damit wie mit den 65 Polepositions mit Senna gleich. Die meisten Grand Slams hat Jim Clark (8). Für Hamilton ist es bereits der zweite in dieser Saison, mit einem dritten würde er den Rekord einstellen – aufgestellt von Alberto Ascari 1952, Jim Clark 1963 und 1965 sowie Nigel Mansell 1992.
Formel 1
Hamilton zieht in vielen Statistiken mit Ayrton Senna gleich und bekam seinen Helm
- Das nächste Rennen ist in Baku. Hier hat noch keiner der aktiven Fahrer gewonnen. Es ist auch der einzige von 20 Kursen im Kalender, auf dem Hamilton noch nicht ganz oben auf dem Siegertreppchen stand. Bei der Premiere im Vorjahr gewann Nico Rosberg.
- Schwacher Trost für Sebastian Vettel: Zum fünften Mal in sieben Rennen wurde er von den Fans offiziell zum Fahrer des Tages gewählt.
Hamilton versus Vettel: Psychospielchen gehen los
- Lance Stroll fuhr ausgerechnet bei seinem Heimrennen erstmals in die Punkte. Das schaffte zuletzt Daniel Ricciardo 2012 im Toro-Rosso-Ferrari. Stroll ist der 335. Fahrer, der in der WM in die Punkte düste, der dritte aus Kanada nach Gilles und Jacques Villeneuve.
- McLaren hat einen neuen Rekord aufgestellt: Zum siebten Mal in Folge gab es keine WM-Punkte. Sechs punktlose Rennen schaffte McLaren zuletzt 1971!

Von

Michael Zeitler