Formel 1: Statistik GP Monaco
Hamilton jagt Schumi und Senna

—
Die Rekordjagd von Lewis Hamilton geht weiter. Honda holt derweil mit allen vier Autos Punkte – das gab es seit 32 Jahren nicht mehr.
+++ Lewis Hamilton jagt die Rekorde von Michael Schumacher und Ayrton Senna: Mit seinem 77. Sieg fehlen ihm nur noch 14 auf den Rekord von Michael Schumacher (bei noch 15 ausstehenden Rennen), mit dem 140. Podest nur noch 15 auf Schumi und mit dem 17. Start-Ziel-Sieg nur noch zwei auf Senna. Seinen eigenen Poleposition-Rekord baute er mit dem 85. ersten Startplatz indes weiter aus.
+++ Mercedes gewann zwar das 93. Formel-1-Rennen der Teamgeschichte, aber erstmals in dieser Saison verhinderte Sebastian Vettel mit Rang zwei einen Doppelsieg der Silbernen. Damit bleibt es dabei: Mehr als fünf Doppelsiege in Serie hat bisher kein Rennstall in der WM-Historie geschafft. Trotzdem: Mercedes hat jetzt schon einen Doppelsieg mehr auf dem Konto als Ferrari im gesamten Jahrzehnt, das 2019 ja abgeschlossen wird.
Darum hätte Lauda Mercedes kritisiert: Hier klicken
+++ Dafür hat Mercedes wieder die Erste Startreihe mit beiden Fahrzeugen belegt – bereits zum 62. Mal. Vier Teams sind damit in der ewigen Bestenliste auf Platz eins gleich auf: Williams, McLaren, Ferrari und Mercedes.

Max Verstappen verlor einmal mehr ein Podest durch eine Strafe
+++ Trotzdem war Verstappen wieder vor Teamkollege Pierre Gasly im Ziel. Zum 15. Mal in Folge kam der Niederländer damit vor seinem Stallgefährten an – damit brach er den Rekord von Fernando Alonso von 2014/2015.
+++ Mit Verstappen, Gasly, aber auch Daniil Kvyat (7.) und Alex Albon (8.) schafften es alle vier mit Honda-Motoren befeuerten Fahrer in die Punkte. Das kam bisher nur einmal vor: Beim Großbritannien-GP 1987 holten sich Nigel Mansell, Nelson Piquet (beide Williams-Honda), Ayrton Senna und Satoru Nakajima (beide Lotus-Honda) sogar einen Vierfach-Sieg!
+++ Sechster und damit Best of the Rest hinter den Topfahrern wurde aber Carlos Sainz. Der Spanier führt damit als Tabellen-Siebter, sein McLaren-Team als Tabellen-Vierter das Mittelfeld an.
+++ Für den Lokalmatador Charles Leclerc endete das Rennen aufgrund von Unfallschäden am Auto vorzeitig. Schon 2018 schied er durch einen Crash mit Brendon Hartley aus. Leclerc war der einzige Ausfall in Monaco. Elf der 20 Fahrer waren bisher in jedem Rennen im Ziel: Lewis Hamilton, Valtteri Bottas, Sebastian Vettel und Max Verstappen kamen sogar immer in die Punkte, dazu sind auch Kevin Magnussen, Sergio Pérez, Kimi Räikkönen, Alex Albon, Antonio Giovinazzi, George Russell und Robert Kubica noch nie ausgeschieden 2019.
Service-Links