Formel 1: Statistik Steiermark-GP
Fällt Schumis Siegrekord im September?

—
Lewis Hamilton rückt Michael Schumacher mit seinem Sieg beim Steiermark-GP in der ewigen Bestenliste immer näher. Erster Rekord in Ungarn fällig.
+++ Zum 85. Mal hat Lewis Hamilton ein Formel-1-Rennen gewonnen. Damit fehlen nur noch sechs Siege auf den Rekord von Michael Schumacher (91). Wenn Hamilton alle Rennen gewinnt, dann könnte Schumachers Bestmarke also im September beim Italien-GP egalisiert und beim Toskana-GP übertroffen werden.
+++ Schon beim Ungarn-GP könnte aber ein anderer Rekord fällig werden: Michael Schumacher feierte beim Frankreich-GP acht Siege – kein anderer Fahrer hat bei einem Grand Prix so viele Siege errungen. Hamilton könnte nun in Ungarn nachlegen. Bislang steht er dort bei sieben Erfolgen. Es ist die einzige Chance für den Briten, diesen Rekord 2020 zu holen, denn der Kanada-GP, den er ebenfalls sieben Mal als Erster beendete, wird in diesem Jahr aller Voraussicht nach nicht stattfinden.
+++ Beim Spanien-GP könnte Hamilton zudem Schumis 155 Podestbesuche egalisieren. Mit dem Grand Prix der Steiermark kam Hamilton nun auf 151 F1-Rennen, das er unter den besten drei beendet hat.
+++ Für Mercedes war es der 104. Sieg als Team und der 190. als Motorhersteller.

Vettel schied zum 8. Mal in der Startrunde aus
+++ Pech für Sebastian Vettel: Zum achten Mal schied er bereits in Runde eins aus. Nur ein aktiver Fahrer war öfter in Startkollisionen verwickelt, die das Rennaus bedeutet haben: Kimi Räikkönen (11). Für Ferrari war es das erste Doppelaus seit Brasilien 2019 – auch damals crashten Sebastian Vettel und Charles Leclerc miteinander.
Die schlechtesten Ferrari-Jahre aller Zeiten: hier klicken
+++ Platz 13 gilt als Unglückszahl. Kein Fahrer kam öfter auf Rang 13 ins Ziel als Romain Grosjean. Beim Steiermark-GP war das bereits das 17. Mal der Fall. Jarno Trulli (14) und Adrian Sutil (13) folgen auf den Plätzen zwei und drei.
Service-Links