Die Fahrer ziehen Bilanz zum Test: Wir lassen die Top-Piloten ohne redaktionellen Kommentar zu Wort kommen. Urteilen Sie selbst, wer sich wie stark fühlt.
Bild: Picutre-Alliance
Sebastian Vettel (Ferrari): „Wieso soll man da groß euphorisch sein, nur weil man beim Test vorne steht. Es kommt doch immer darauf an, was man macht und wir haben etwas anderes als viele andere gemacht. Es ist natürlich immer gut, wenn man viel zum Fahren kommt und ein besseres Gefühl für das Auto entwickeln kann. So gesehen war diese Woche sehr hilfreich für mich, denn das Auto fühlt sich schon vertrauter an als nach der letzten Woche. Es gibt aber noch einige Sachen, an denen wir arbeiten müssen und die wir noch verstehen wollen. Es gibt noch ein paar Rätsel, die es nun zu lösen gilt. Wir müssen noch am Speed und am Feeling arbeiten, die Standfestigkeit ist hingegen einwandfrei, wir hatten keine größeren Probleme. Es ist kein Geheimnis, dass Mercedes der Favorit ist. Die gilt es zu schlagen.“
Max Verstappen (Red Bull):
Ist Red Bull 2018 noch näher an der Spitze dran?
„Zunächst einmal müssen wir generell näher dran sein. Wenn wir im Qualifying-Trimm auf drei, vier Zehntel an die Silberpfeile herankommen, haben wir im Rennen auch eine Chance, sie zu schlagen, denn im Renntrimm ist man für gewöhnlich etwas näher dran. Diese drei Zehntel haben wir uns deshalb auch zum Ziel gesetzt. Denn wir hatten keinerlei Probleme, was sehr wichtig ist. Auch die Pace ist eine gute Basis, auf der wir aufbauen können. Wir sind viel besser aufgestellt als vor einem Jahr. Wo uns das in Sachen Konkurrenzfähigkeit hinbringt? Da will ich erst mal Melbourne abwarten.“
Valtteri Bottas (Mercedes): „Wir hatten hier in Barcelona keine Probleme mit dem Setup. Die richtige Abstimmung war schnell gefunden. Das muss aber nicht heißen, dass es immer so gut funktioniert. Wir sind bestimmt nicht eine Sekunde schneller als der Rest. Das Auto hat gut funktioniert. Ich habe schnell einen guten Rhythmus gefunden und mich einfach wohlgefühlt. Es hat richtig Spaß gemacht.“
Lewis Hamilton (Mercedes):
Geht das Duell Mercedes vs. Ferrari munter weiter?
„Das 2017er Auto war ein großartiges. Dieses ist sicher besser. Die Schwachstellen sind beseitigt. Wir haben alles zusammen, was wir brauchen. Die Zuverlässigkeit ist wieder fantastisch. Wir steuern in die richtige Richtung. Die Energie in der Mannschaft und unsere Zusammenarbeit sind außergewöhnlich. Aber: Red Bull könnte eine echte Bedrohung werden.“
Kimi Räikkönen (Ferrari): „Das Feeling ist okay, mal schauen, wo wir in zwei Wochen stehen werden, aber wir haben viel ausprobiert und werden dann in Melbourne sehen, wie weit wir uns verbessern konnten. Das Gesamtpaket scheint stark zu sein, auch wenn es natürlich noch einige Dinge gibt, die wir verstehen und verbessern müssen. Das Auto ist aber standfest, das ist schon mal positiv.“
Daniel Ricciardo (Red Bull): „Zu einigen Phasen der Testfahrten hatten wir ein starkes Tempo, aber dann siehst du andere Autos und denkst: 'Ich bin mir über unseren Speed gar nicht mehr so sicher.' Wenn ich unsere Darbietung zusammenfassen müsste, dann würde ich ihr das Prädikat 'okay' geben. Das schnellste Auto haben wir nicht. Wir müssen noch mehr aus unserem Wagen holen. Aber wir sind mehr oder weniger bei der Musik. Es ist auf alle Fälle eine bessere Saisonvorbereitung als vor einem Jahr, wir sind viel mehr zum Fahren gekommen. Wir werden weiter zulegen, auch vom Motor her.“