Formel 1: Technik aus Russland
Mercedes mit neuem Dämpfer

—
Mercedes rüstet im Duell gegen Ferrari nach. In Sotschi bringen die Silberpfeile ein neues Dämpfer-Element mit. ABMS zeigt die Technik-Hintergründe:
Ferrari setzt die Silberpfeile unter Druck - und schon reagiert Mercedes! Nachdem Lewis Hamilton und Valtteri Bottas in Singapur auch beim Räubern über die Kerbs Probleme mit einem unruhigen Auto hatten, führt Mercedes zum Russland GP in Sotschi ein neues drittes Ausgleichs-Dämpfer-Element an der Vorderachse ein, das nicht mehr wie bisher hydraulisch sondern manuell mit einer Feder funktioniert.
Hintergrund: Der neue Dämpfer ist leichter - und soll das Auto weniger nervös am Kurvenein- und -ausgang machen, Roll- und Nickbewegungen beim Beschleunigen und Bremsen besser ausgleichen.
Mercedes testete das Element, das waagerecht unter den beiden Standard-Dämpfern liegt, bereits in Singapur.
Weitere neue Teile sind - zumindest sichtbar - nicht an Bord. Nach Informationen von AUTO BILD MOTORSPORT-Technik-Experte Paolo Filisetti sollen für den Rest der Saison auch keine entscheidenden Upgrades mehr folgen.
Ferrari-Star Sebastian Vettel stapelt dennoch weiter tief, auch wenn Mercedes die Scuderia mittlerweile als ernsthafte Gefahr erkennt: „Fakt ist, dass wir noch nicht all unsere Probleme gelöst haben und Mercedes im Rennen immer noch das schnellste Auto hat. Mercedes kann überall gewinnen, das können wir noch nicht."
Die besten Technik-Shots vom Donnerstag beim Russland GP - jetzt in der Bildergalerie:
Service-Links