Auch heue gehen wieder zahlreiche Schüler auf die Straßn: Unter dem Motto #fridaysforfuture (Freitage für die Zukunft) schwänzen sie die Schule und kämpfen gegen die Klimaerwärmung und für den Umweltschutz. Mit dabei: der 17-jährige Sohn und die 14-jährige Tochter von Mercedes-Sportchef Toto Wolff. "Ich finde es wirklich stark, dass diese Generation ihre Zukunft selbst in die Hand nimmt", kommentiert der Österreicher.
Kommen neue Teams und Hersteller? Hier klicken
Steht das nicht im Widerspruch zu dem, was Vater Wolff macht? Immerhin stand der Rennsport jahrelang für stinkenden Qualm und Lust am Auto – Gedanken über Spritverbrauch und Nachhaltigkeit waren den Rennenthusiasten fremd.
Seit Jahren ist das anders. Die Formel 1 hat ein Benzinlimit von 110 Kilogramm pro Rennen eingeführt. Und die aktuellen 1,6-Liter-V6-Turbos haben dank Energierückgewinnungssystemen an den Bremsen und im Abgastrakt einen Wirkungsgrad von über 50 Prozent. Und leisten trotzdem fast 1000 PS. 
Abiteboul
Renault-Sportchef Cyril Abiteboul fordert E-Fuels in der Formel 1
Doch geht es nach Renault-Sportchef Cyril Abiteboul ist das noch längst nicht genug. Er fordert schon den nächsten Schritt. Denn der Franzose glaubt: „Wir haben es in der Hand, ob sich die junge Generation noch fürs Im-Kreis-Fahren begeistert oder nicht. Das liegt auch an den Technologien, die wir verwenden.“
Sie sollten möglichst grün sein. Abiteboul hat eine konkrete Idee: „Wir sprechen von E-Fuels, also Treibstoff, der nicht aus fossilen Energieträgern stammt. Ich glaube, dass es sich bei E-Fuels um einen Game-Changer handelt. Und wir müssen sicherstellen, dass in der Formel 1 entsprechende Technologien vorgeführt werden.“
Audi nutzt bereits überschüssige Windenergie und verarbeitet damit CO2 aus Biogasanlagen zu erdgasgleichem Methan. Nachteil: Die Effizienz des Treibstoffs ist geringer.

Bildergalerie

Ferrari
Renault
Ford
Kamera
Formel 1: Die wichtigsten Hersteller in der Geschichte
- monatlich Kündbar
- keine Werbeunterbrechung
- NUR 9,99 Euro bis Ende April

Von

Michael Zeitler