Die McLaren-Fahrerpaarung für 2019 steht fest: Neben Carlos Sainz dockt Lando Norris an, ein McLaren-Junior, der derzeit auf Platz zwei der Formel-2-Tabelle liegt. Norris ersetzt den Belgier Stoffel Vandoorne. Der Vertrag gilt für mehrere Jahre, also mindestens bis Ende 2020.
Für den ist das ein Rauswurf, der gleichzeitig eine Bestätigung ist. Denn McLaren hat den 28-Jährigen für die restliche Saison 2018 bestätigt.
Norris
Lando Norris steigt 2019 in die Formel 1 auf
Zuletzt gab es Bestrebungen Vandoorne gegen Esteban Ocon auszutauschen. Der Franzose soll bei Force India nach der Übernahme des Rennstalls durch ein Konsortium um Lawrence Stroll durch Lance Stroll ersetzt werden. Das ist jetzt vom Tisch. Überhaupt schwinden die Chancen für Ocon, 2019 noch Teil des Formel-1-Feldes zu sein.
Wie es mit Vandoorne weitergeht, ist ebenfalls unklar. Wahrscheinlich ist der Belgier raus aus der Formel 1. Die einzige Option war offenbar ein Wechsel zu Sauber. Mit dem dortigen Teamchef Frédéric Vasseur wurde er 2015 Formel-2-Meister. Doch der sagte ihm ab. Dort ist neben Marcus Ericsson der Ferrari-Junior Antonio Giovinazzi so gut wie gesetzt.
Vandoorne hat in bisher 34 Formel-1-Rennen 22 Punkte geholt. Doch gegen Fernando Alonso hat er bei McLaren nicht den Hauch einer Chance. Gegenwärtig liegt Alonso mit 44 Punkten auf Rang elf der WM-Tabelle, Vandoorne mit acht Punkten nur auf Platz 16. Vandoorne hat zudem alle 14 Qualiduelle gegen Alonso verloren!
Zum Schluss Teamchef Zak Brown: „Es ist klar, dass wir Stoffel nicht das Werkzeug an die Hand gegeben haben, mit dem er sein wahres Talent hätte zeigen können. Er war aber immer ein fantastischer Teamplayer mit einer beeindruckenden Arbeitseinstellung. Er ist im Team bestens anerkannt und wir haben es sehr genossen, mit ihm zu arbeiten.“

Von

Michael Zeitler