Formel 1: Verstappen-Bestzeit vorm Quali
Sorgen um Leclercs Ferrari-Motor

—
Max Verstappen mit zweiter Bestzeit im dritten Training. Sebastian Vettel Zweiter, große Probleme aber bei Teamkollege Charles Leclerc. Alle Infos:
Max Verstappen beginnt den Samstag wie den Freitag: mit einer Bestzeit im Training. Mit einer Zeit von 1:33,305 Minuten ist der Höllander in der Generalprobe für das Qualifying (22.00 Uhr deutscher Zeit) Schnellster, 0,218 Sekunden vor Ferrari-Star Sebastian Vettel.
Sorgen gibt es indes um den zweiten Ferrari von Charles Leclerc. Nach nicht mal einer Runde muss der Monegasse sein Auto zu Beginn des Trainings mit einem Problem am Motor abstellen. Für die Mechaniker ist die Zeit bis zum Qualifying mit nur zwei Stunden Pause denkbar knapp für die nötigen Reparaturarbeiten.
Überraschender Dritter im Abschlusstraining: McLaren-Pilot Lando Norris, der sich noch vor die beiden Silberpfeile von Valtteri Bottas und Lewis Hamilton schiebt, denen sechs Zehntel auf die Bestzeit fehlen.
"Bei Mercedes gehen die Temperaturen der Hinterreifen zu schnell durch die Decke, was auf einer schnellen Runde vor allem im letzten Sektor zu Problemen führt", urteilt Ex-F1-Pilot Karun Chanhok.
Besser sieht es für Red Bull aus. Experte Anthony Davidson erklärt: "Der Red Bull reitet die Bodenwellen hier besser als alle anderen Autos." Fürs Rennen sind die Bullen nach den starken Longruns am Freitag Geheimfavorit. Die große Frage ist aber, ob der Red-Bull-Honda auch im Qualifying mit Mercedes und Ferrari mithalten kann, wenn die volle Motorleistung abgerufen wird.
Service-Links