Sebastian Vettel hat die Generalprobe für das Qualifying zum Großen Preis von Österreich für sich entschieden. Wie schon im zweiten Training am Freitag setzte sich der Ferrari-Pilot auch am Samstagvormittag in Spielberg mit 17 Tausendsteln Vorsprung vor Mercedes-Pilot Lewis Hamilton an die Spitze der Zeitenliste. Für Hamilton war der Auftritt in der Steiermark derweil das erste Mal in dieser Saison, dass er ohne Bestzeit in einer der drei Trainingssessions blieb. Dritter im Abschlusstraining wurde wie schon in beiden Sitzungen am Freitag Vettels Ferrari-Teamkollege Kimi Räikkönen.
Alonso
Der Frust geht weiter: Fernando Alonso musste seinen defekten McLaren-Honda einmal mehr abstellen
Sergio Perez fuhr im Force India auf die vierte Position, noch vor Vorjahressieger Nico Rosberg im zweiten Silberpfeil. Felipe Massa, der 2014 in Österreich überraschend auf die Pole Position gefahren war, sortierte sich im letzten Kräftemessen vor dem Zeittraining als Sechster ein, eine Position vor Williams-Stallkollege Valtteri Bottas. Max Verstappen (Toro Rosso) und die beiden Lotus von Pastor Maldonado und Romain Grosjean rundeten die Top-10 ab. Le-Mans-Sieger Nico Hülkenberg aus Emmerich fuhr im Force India auf den elften Rang.

Alonso sorgt für rote Flaggen

Eine halbe Stunde vor Ablauf der Zeit musste Fernando Alonso seinen McLaren-Honda am Ausgang der Zielkurve mit einem technischen Defekt abstellen. Der nächste Rückschlag für den Spanier, der wegen des Einsatzes eines fünften Motors und dem Wechsel weiterer Komponenten ohnehin schon eine Rückversetzung in der Startaufstellung um 20 Plätze in Kauf nehmen muss. Alonsos havarierter Bolide rief kurzzeitig auch die rote Flaggen auf den Plan, just in dem Moment als sich die Spitze aufmachte, um einen schnellen Versuch auf den superweichen Reifen zu unternehmen.
Räikkönen
Kimi Räikkönen auf Abwegen: Im Regen rutschten gleich mehrere Piloten von der Strecke ins Kiesbett
Als die Strecke wieder freigegeben war, setzte pünktlich der Regen ein, weswegen sich gleich mehrere Piloten, wie etwa Nico Rosberg und Kimi Räikkönen, auf ihrer Outlap neben der Strecke wiederfanden. Alle Piloten konnten ihre Autos schlussendlich jedoch sicher zurück ins Trockene bringen. Zeitverbesserungen waren auf der nassen Fahrbahn anschließend nicht mehr möglich. Vor dem Qualifying um 14.00 Uhr bleibt es daher spannend, denn das genaue Kräftegleichgewicht ist schwer einzuschätzen. Mit zwei Bestzeiten aus drei Trainingssitzungen geht Sebastian Vettel aber auf jeden Fall als Geheimfavorit in die Jagd um die besten Startplätze.

Von

Frederik Hackbarth