Das Jahr 1993. Deutschland ist erst seit vier Jahren wiedervereinigt, Helmut Kohl regiert als Kanzler, Nigel Mansell flüchtet als Formel-1-Weltmeister in die IndyCar-Serie. Wer damals geboren wurde, ist heute schon 26 Jahre alt. Kurzum: 1993 ist schon lange, lange her.
Vettel im Interview: hier klicken
Damals war Michael Schumacher der einzige deutsche Vertreter in der Formel 1. Er hatte zwar schon sein erstes Rennen gewonnen, aber er war noch kein Weltmeister. Der Rekordchampion hieß damals Juan-Manuel Fangio.
Deutsche
2010 fuhren noch sieben Deutsche in der Formel 1
Erstmals seit 1993 wird es auch 2020 wieder nur einen deutschen Fahrer in der Formel 1 geben. Sebastian Vettel ist schon vier Mal Weltmeister, fährt aber seit sechs Jahren dem Titel hinterher.
Deutschland befindet sich am absteigenden Ast in der Formel 1!
Zwischen 1994 und 2019 waren immer mindestens zwei deutsche Fahrer dabei, 2010 waren es sogar sieben!
Nico Hülkenberg, der die Formel 1 verlassen muss, sieht aber keine Formel-1-Müdigkeit in Deutschland:„Die Leute sind nach wie vor interessiert. Wir sind eine Autonation, wir lieben Autos. Mal ist das Interesse größer, mal weniger. Aber wir haben eine riesige Geschichte im Rennsport. Dass es ein bisschen auf und ab geht ist ganz normal.“
Sebastian Vettel pflichtet ihm bei: „Es gab eine Zeit, da waren wir zu siebt an deutschen Fahrern und wir wurden gefragt, wieso das so ist. Den größten Hype gab es, als Michael Schumacher die ersten Rennen und den ersten Titel gewonnen hat. Er war der erste und das ist immer etwas Besonders. Es gibttrotzdem immer noch einen Formel-1-Appetit. Aber die Deutschen sind sehr direkt und ehrlich. Und manche Dinge, die passiert sind, fanden sie nicht gut.“
Für die Zukunft macht vor allem der Name Schumacher Mut. Denn mit Mick und David Schumacher reift die zweite Schumi-Generation heran. Gerade Mick steht als Michael Schumachers Sohn aber schon jetzt unter großem Erfolgsdruck. Vettel mahnt: „Es ist notwendig, dass man ihm die Zeit gibt, die er braucht. Es ist fair, ihn zu kritisieren, so wie jeder von uns kritisiert wurde. Denn das ist Rennsport. Aber es ist nicht richtig, ihn zu sehr mit anderen Fahrern und seinen Vater zu vergleichen. Denn das war eine andere Zeit, ein anderes Racing.“
In der Bildergalerie zeigen wir Ihnen alle deutschen Formel-1-Fahrer bisher.

Bildergalerie

Deutsche in der Formel 1
Deutsche in der Formel 1
Deutsche in der Formel 1
Kamera
Formel 1: Alle deutschen Fahrer in der F1

Von

Michael Zeitler