Formel 1: Vettel oder Deutschland?
Fußball-WM als Bürde für Vettel?

—
Noch nie wurde ein Fahrer aus einem Land Formel-1-Weltmeister, dessen Fußball-Nationalmannschaft sich in jenem Jahr den Titel geholt hat.
Bild: Red Bull Content Pool / Picture-Alliance
In 19 Tagen beginnt die Formel-1-WM, in 100 die Fußball-Weltmeisterschaft. Das ist eine gute Nachricht für alle Sportfans. Aber jetzt kommt die schlechte für die Deutschen: Noch nie gab es ein Jahr, in dem ein Land Fußball-Weltmeister wurde und gleichzeitig den Formel-1-Champion stellte. Rein statistisch sieht es also entweder für unseren Ferrari-Star Sebastian Vettel schlecht aus oder für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. Oder für beide.

Verstappen kann 2018 kein Opfer der Statistik werden
Die Formel-1-Piloten als Fußball-Elf: So könnten sich die Formel-1-Piloten aufstellen
Übrigens: Die Niederlande ist 2018 gar nicht bei der Fußball-WM dabei. Das könnte für Red-Bull-Pilot Max Verstappen sprechen...
Fußball-Weltmeister versus Formel-1-Weltmeister
1950 Uruguay (Giuseppe Farina, Italien)
1954 Deutschland (Juan-Manuel Fangio, Argentinien)
1958 Brasilien (Mike Hawthorn, England)
1962 Brasilien (Graham Hill, England)
1966 England (Denny Hulme, Neuseeland)
1970 Brasilien (Jochen Rindt, Österreich)
1974 Deutschland (Niki Lauda, Österreich)
1978 Argentinien (Mario Andretti, USA)
1982 Italien (Keke Rosberg, Finnland)
1986 Argentinien (Alain Prost, Frankreich)
1990 Deutschland (Ayrton Senna, Brasilien)
1994 Brasilien (Michael Schumacher, Deutschland)
1998 Frankreich (Mika Häkkinen, Finnland)
2002 Brasilien (Michael Schumacher, Deutschland)
2006 Italien (Fernando Alonso, Spanien)
2010 Spanien (Sebastian Vettel, Deutschland)
2014 Deutschland (Lewis Hamilton, England)
1950 Uruguay (Giuseppe Farina, Italien)
1954 Deutschland (Juan-Manuel Fangio, Argentinien)
1958 Brasilien (Mike Hawthorn, England)
1962 Brasilien (Graham Hill, England)
1966 England (Denny Hulme, Neuseeland)
1970 Brasilien (Jochen Rindt, Österreich)
1974 Deutschland (Niki Lauda, Österreich)
1978 Argentinien (Mario Andretti, USA)
1982 Italien (Keke Rosberg, Finnland)
1986 Argentinien (Alain Prost, Frankreich)
1990 Deutschland (Ayrton Senna, Brasilien)
1994 Brasilien (Michael Schumacher, Deutschland)
1998 Frankreich (Mika Häkkinen, Finnland)
2002 Brasilien (Michael Schumacher, Deutschland)
2006 Italien (Fernando Alonso, Spanien)
2010 Spanien (Sebastian Vettel, Deutschland)
2014 Deutschland (Lewis Hamilton, England)
Service-Links