Der Transfermarkt 2017 könnte interessant werden. Nur Red Bull hat seine beiden Piloten Daniel Ricciardo und Max Verstappen mit Verträgen auch für 2018 ausgestattet. Anders sieht die Situation bei Ferrari aus: Formel-1-Oldie Kimi Räikkönen und auch Sebastian Vettel haben keinen Kontrakt für 2018.
Ferrari
Was passiert, wenn Ferrari auch 2017 auf der Stelle tritt und nicht gegen Mercedes bestehen kann? Immerhin wird 2018 wird bei Mercedes der Platz von Valtteri Bottas frei. Der Finne ist nur für ein Jahr gebunden. Wechselt Vettel dann also zu Mercedes? Im Gespräch mit Auto Bild Motorsport, ab Freitag als Heft in Auto Bild am Kiosk erhältlich, erklärt Vettel: „Ich verstehe es, wenn man das als Außenstehender so sieht. Momentan aber ist es mein einziges Ziel, mit Ferrari gemeinsam nach vorn zu kommen. Ich lasse mich nicht ablenken. Um erfolgreich zu sein, muss jeder einzelne Schritt sitzen. Es gibt keine Abkürzung zum Erfolg.“
Ein klares Bekenntnis zu Ferrari gibt es jedenfalls nicht, einen Teamwechsel schließt der 29-Jährige nicht aus. Auf die Frage, ob die Scuderia sein letzter Rennstall in der Formel 1 sein wird, antwortet der Deutsche: „Mit dem Gedanken beschäftige ich mich nicht. Ferrari ist für mich mehr als ein bloßes Rennteam, Ferrari ist ein Mythos. Jeder dort hat das Gefühl, dass man für Ferrari arbeiten darf – und nicht muss.“

Von

Michael Zeitler