Samstag:

Mir war schon sehr früh klar, dass es heute ein enges und vor allem spannendes Qualifying wird und deshalb bin ich auch sehr glücklich über die Art und Weise, wie es ausgegangen ist. Nach dem nicht ganz so erfolgreichen Qualifying in Melbourne bin ich wirklich froh über unsere heutige Position. Das Auto hat sich enorm verbessert, was der Lohn für die letzten beiden Wochen harte Arbeit waren. Das Team hat wirklich einen sehr guten Job gemacht.

Holen alles raus

Unsere Software-Probleme sind leider schon im letzten Rennen aufgetaucht, aber wir müssen hoffen, dass es morgen anders wird. Deshalb wird auch alles am Auto, jede Kleinigkeit, doppelt und dreifach kontrolliert, damit wir selbst wissen, dass wir alles in unserer Macht stehende für das Auto getan haben. Was morgen dann im Rennen passiert, weiß keiner, aber wir werden versuchen wie heute alles rauszuholen und vor allem ruhig zu bleiben und nicht an Problemen zu zerbrechen, sondern sie so gut es geht zu lösen.

Mercedes ist Favorit

Ganz klare Favoriten für morgen sind natürlich die Jungs von Mercedes, aber davon lassen wir uns selbstverständlich nicht einschüchtern. Beide, sowohl Lewis als auch Nico, haben gezeigt, dass sie im Moment das beste Paket haben, was uns aber nur noch mehr anspornt, sie so gut es geht zu ärgern und anzugreifen. Mal sehen, ob uns das morgen gelingt - aber, egal ob trocken oder Regen, ich werde definitiv alles mögliche versuchen.
Ich melde mich bald wieder, bis dann ...
Sebastian
---

Donnerstag:

Kurz bevor es für mich auf die Rennstrecke ging, stand noch ein anderer Programmpunkt auf dem Plan: Der "Laureus World Sports Award" in Kuala Lumpur. Es war wirklich ein wunderbarer Abend und das sage ich nicht nur, weil ich am Ende mit einer unglaublich schönen Trophäe nach Hause gehen durfte. Solche Preisverleihung, wo sich internationale Stars aus Sport, Film, Musik und Fernsehen treffen, sind für mich immer ein bisschen surreal, weil man auf einmal all die Menschen sieht und trifft, die man ansonsten nur in den Medien sieht. Deshalb ist es für mich stets ungewöhnlich, wenn jemand den ich sehr bewundere auf einmal auf mich zukommt, mir gratuliert und sagt, dass er ein großer Fan ist.

Neben Idol Tony Hawk

Alleine wenn ich daran denke, dass ich gestern neben Tony Hawk gesessen bin, den ich schon als Jugendlicher bewundert habe, muss ich grinsen, weil ich das sicher vor einigen Jahre für nicht möglich gehalten hätte. Den Preis als "Weltsportler des Jahres" überreicht zu bekommen hat mich nicht nur wahnsinnig gefreut, sondern war eine riesengroße Ehre, wenn man sich ansieht, welche großartigen Sportler noch alle nominiert waren. Ich glaube, dass jeder einzelne von ihnen diese Trophäe verdient hätte, weshalb es gleich noch viel bedeutet. In einem Atemzug mit Cristiano Ronaldo, Rafael Nadal oder LeBron James genannt zu werden ist einzigartig und ich werde diesen Abend ganz sicher noch sehr lange in guter Erinnerung behalten.

Australien-Performance nicht optimal

Ich muss zugeben, dass mich der Gewinn des "Laureus Worlds Sports Award" etwas hungrig auf weiterer Trophäen gemacht hat, und nach unserer leider nicht optimalen Performance in Australien wollen wir an diesem Wochenende endlich durchstarten. Sicher ist es immer ein Stück weit frustrierend, wenn man nicht mit der Spitze mithalten kann, aber es ist wichtig, dass wir uns von diesem Frust nicht unterkriegen lassen. Am Ende ist entscheidend, wie man mit Niederlagen umgeht und was man aus ihnen lernt. Es ist nicht lustig, nicht ins Ziel zu kommen, aber es hilft auch nichts, wenn man dieses Gefühl zu lange mit sich rumträgt.

Greifen die Spitze an

Zudem hat Daniel gezeigt, was man aus unserem Auto rausholen kann, wenn alles gut funktioniert und ineinandergreift, weshalb meine Sorgen natürlich nicht so groß sind. Wir werden uns auch weiterhin selber pushen und versuchen, immer besser und schneller zu werden und die vor allem die Vergangenheit ruhen zu lassen. Am Samstag beginnen wir wieder neu und werden mit Vollgas versuchen, die Spitze anzugreifen.
Ich melde mich bald wieder, bis dann ...
Sebastian
In Zusammenarbeit mit www.sebastianvettel.de & www.redbull.de