Der Deutsche Jost Capito ist als Teamchef beim Formel-1-Rennstall Williams zurückgetreten.
Das Traditionsteam gab am Montag bekannt, dass der 64-Jährige, der seit 2021 für Williams gearbeitet hatte, seinen Posten als Geschäftsführer und Teamchef niedergelegt hat. Gründe für den Rücktritt gab das Team nicht bekannt.
Auch der Technische Direktor Francois-Xavier Demaison hat seinen Posten als Technischer Direktor geräumt. Sowohl Capito als auch der Franzose hatten bereits in der VW-Motorsportabteilung zusammengearbeitet und vier WM-Titel in der Rallye-Szene errungen. Über die Nachfolge auf diesen beiden entscheidenden Positionen will Williams "zu gegebener Zeit" informieren.
Nicht länger Teamchef bei Williams: Jost Capito (links)
Bild: Williams

"Es war ein großes Privileg, Williams Racing in den letzten beiden Saisons zu führen und den Grundstein für den Turnaround dieses großartigen Teams zu legen", wird Capito zitiert: "Ich freue mich darauf, das Team auf seinem weiteren Erfolgsweg zu beobachten."
Matthew Savage, Vorsitzender des Williams-Investors Dorilton Capital, dankt Capito für "harte Arbeit und großes Engagement". "Wir sind dankbar, dass Jost seinen geplanten Ruhestand verschoben hat, um sich dieser Herausforderung zu stellen." Der Siegerländer werde nun die "Zügel für den nächsten Teil des schrittweisen Prozesses übergeben".
In der abgelaufenen Saison belegte der frühere Weltmeisterrennstall den letzten Platz in der Konstrukteurs-WM.