Dreht Mick Schumacher, Sohn von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher, am Formel-3-Wochenende in Budapest (N-TV überträgt Sa./So. ab 10.25 Uhr) endlich auf? Nach dem Auftakt der EM in Pau im Mai liegt er nach den Plätzen 15, zehn und sieben 33 Punkte hinter Tabellenführer Sacha Fenestraz.
Diese vier Punkte können Schumi jr. Hoffnung machen!
Schumacher
Mick Schumacher startet sein zweites Jahr in der Formel 3
Erstens: Sein Prema-Team hat in Pau zwei der drei Rennen gewonnen, ist also eine der Top-Mannschaften. Allein: Konkurrenz gibt es im eigenen Rennstall genug: Ralf Aron und Guanyu Zhou, die sich in Pau in die Siegerliste eintragen durften, haben schon ein Jahr mehr Erfahrung in der Formel 3 als der 19-Jährige Mick Schumacher. 
Zweitens: Tabellenführer ist Sacha Fenestraz, ein Neuling. Anfängerfehler werden beim Neffen des ehemaligen Tourenwagen-Weltmeisters José María López gewiss nicht ausbleiben. Davon könnte dann auch Mick Schumacher profitieren.
Drittens: Straßenkurse wie Pau waren bisher nicht die Stärke von Klein-Schumi. Budapest ist ein gewöhnlicher Rundkurs. Das liegt dem Deutschen deutlich mehr.
Viertens: Der Rückstand hört sich groß an, aber: Nick-Heidfeld-Berater und Nachwuchsexperte André Theuerzeit sagt zu ABMS: „33 Punkte Rückstand bedeuten nach dem ersten Rennwochenende noch gar nichts. Mick hat den Speed, das hat er bei den Testfahrten bewiesen. Das wird sich über die Saison gesehen auszahlen.“
Formel-3-Tabellenstand
1. Sacha Fenestraz 37
2. Ralf Aron 34,5
3. Enaam Ahmed 27
4. Guanyu Zhou 25
5. Marcus Armstrong 25
6. Alex Palou 24
7. Dan Ticktum 20
8. Jehan Daruvala 15,5
9. Ben Hingeley 13
10. Robert Shwartzman 10
13. Mick Schumacher 4

Von

Michael Zeitler