Für 130 Millionen Euro in die Formel 1
Coca Cola kauft sich ein

—
Sehen wir Michael Schumacher und Co ab 2006 nach Siegen nur noch mit Brause statt mit Schampus spritzen?
Von Michael Makus In der Formel 1 bahnt sich ein Mega-Deal an: Getränke-Gigant Coca-Cola will sich für rund 130 Millionen Euro pro Jahr in die Schumi-Serie einkaufen. BILD erfuhr: Vollgas-Boß Bernie Ecclestone (74) verhandelt mit den Brausemachern aus Atlanta (geschätzter Umsatz 2005: 20 Milliarden Euro) über ein Namens-Sponsoring der Königsklasse. Der Deal soll kurz vorm Abschluß stehen. Kommt das Geschäft zustande, heißt die Serie "Coca-Cola Formula One World Championship".
Die Formel 1 verkauft ihren Titel – das gab’s in der 55jährigen PS-Geschichte noch nie. Schon häufiger versuchten Teams, den Softdrink-Weltmarktführer (eine Milliarde Konsumenten täglich) als Hauptsponsor zu gewinnen. Ohne Erfolg. Jetzt will Ecclestone den dicken Fisch fangen. Für den Briten wäre der Cola-Coup ein wichtiger Trumpf im Kampf gegen die angekündigte Konkurrenz-Serie. Schüttet Ecclestone die 130-Extra-Mio an die Teams aus, kann er die unzufriedenen Hersteller gnädig stimmen ...
Die Formel 1 verkauft ihren Titel – das gab’s in der 55jährigen PS-Geschichte noch nie. Schon häufiger versuchten Teams, den Softdrink-Weltmarktführer (eine Milliarde Konsumenten täglich) als Hauptsponsor zu gewinnen. Ohne Erfolg. Jetzt will Ecclestone den dicken Fisch fangen. Für den Briten wäre der Cola-Coup ein wichtiger Trumpf im Kampf gegen die angekündigte Konkurrenz-Serie. Schüttet Ecclestone die 130-Extra-Mio an die Teams aus, kann er die unzufriedenen Hersteller gnädig stimmen ...
Service-Links