Motor und Fahrwerk

Ein interessante und außergewöhnliche Kombination bietet die noch junge, auf italienische Fahrzeuge spezialisierte Tuningfirma G-Tech mit einem Fiat Punto. Der Kleinwagen soll nicht nur durch seine Optik, sondern auch mit Leistung und Sparsamkeit glänzen. Als Antrieb dient ein auf 118 PS erstarkter Common-Rail-Vierzylinder-Dieselmotor.

Fahrfreude und Antrieb Mittels Zusatzsteuergerät und einer geänderten Führung der Ansaugluft leistet der Motor nun 118 statt 80 PS sowie ein maximales Drehmoment von 265 Newtonmeter. Folge: Bereits unter 2.000 Touren schiebt der Diesel den Punto mit Nachdruck voran. Mit Rußausstoß äußert sich abrupter Volllasteinsatz unschön. Die serienmäßige Euro-3-Einstufung bleibt dennoch erhalten.

Fahrleistungen Mit 9,2 Sekunden von null bis 100 km/h topt der getunte Punto nicht nur die Basisversion um glatte drei Sekunden, sondern erreicht beinahe die Beschleunigungswerte des Topmodells HGT (8,6 Sekunden). Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 199 km/h.

Komfort und Preis

Karosserie und Qualität Auffälligstes Merkmal am G-Tech Punto sind zwei breite orange Streifen, die sich über das Auto ziehen. In der Verarbeitung lässt dieser Zierrat allerdings zu wünschen übrig. Deutlich sichtbar sind die Stripes von Luftblasen unterwandert. Das ist amateurhaft. Ansonsten präsentiert sich die Karosserie des Punto ohne jegliche Anbauteile auf serienmäßigem Niveau.

Komfort Das Fahrwerk bietet einen hervorragenden Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort. Die erreichbaren Kurvengeschwindigkeiten liegen auf hohem Niveau. Mehr Seitenhalt als das serienmäßige Gestühl bietet wäre dabei allerdings wünschenswert.

Preis und Kosten 3.087 Euro kostet der Umbau. Damit liegt der G-tech Punto im üblichen Rahmen. Negativ wirkt sich nur der erhöhte Verbrauch aus.

Technische Daten und Ausstattung

Fazit Für einen Neuling der Branche ist Tuner G-Tech auf Anhieb ein ausgewogenes, leistungsgesteigertes Fahrwerk gelungen. Kritik muss sich der Punto nur an dem schlecht verarbeiteten Dekorbogen sowie an dem überhohen Testverbrauch gefallen lassen. Ansonsten bereitet der Kleinwagen durch agiles Handling und durch potente Fahrleistung viel Fahrspaß. Weiter so G-Tech.

Adresse G-Tech Engineering GmbH, Saulengrainer Straße 15, 87778 Stetten, Tel.: 0 82 61/73 99 30

www.g-techgmbh.de