Fahrfreude und Antrieb

G-Tech Fiat Seicento Turbo 1.2 Evo 2 - hinter diesem langen Namen verbirgt sich ein Kleinwagen, dessen Leistungsgewicht mit 7,89 Kilo pro PS deutlich besser ausfällt als beim VW .

Fahrfreude und Antrieb 114 PS! Das ist ein großes Wort für ein kleines Auto. Die Muskeln bekommt der Fiat durch einen nachgerüsteten Turbolader. Der bringt nicht nur das Fiat-Motörchen auf Trab, sondern erzeugt bei Vollgas eine Geräuschkulisse, die der eines startenden Tornados gleicht. Ein infernalisches Gebrüll, eine schier einzigartige Komposition aus angesaugten und ausgestoßenen Gasen begleitet jede Beschleunigung.

Schnelle Gangwechsel werden von dem Schmatzen, Pfeifen und Zwitschern des Wastegate (Überdruckventil) untermalt. Einfach herrlich. Und damit derartige Turnübungen dem Motor nicht zu Kopf steigen, sorgen Ladeluft- und Ölkühler für optimales Klima unter der Haube.

Fahrleistungen und Komfort

Fahrleistungen Der zwangsbeatmete Vierzylinder beschleunigt den Kleinwagen in 8,9 Sekunden aus dem Stand auf Tempo hundert. Nach 15,4 Sekunden sind 130 km/h erreicht. Die Serie benötigt 22,4 Sekunden mehr. Der Tuning-Seicento hat sechs Gänge und erreicht 204 km/h. Aber keine Sorge: Größere und gelochte Bremsscheiben an der Vorderachse bringen den Fiat sicher wieder zum Stehen. Nur leider fehlt ABS.

Karosserie und Qualität Stämmig und breit liegt der Seicento auf der Straße. Verantwortlich dafür sind die auffälligen Räder sowie die tiefer gelegte Karosserie. Vorn sorgen die mächtige GT-2-Schürze sowie Scheinwerferblenden für ein aggressives Styling, das dem Kleinen zu viel Überholprestige verhilft.

Fahrwerk und Komfort Hart, aber herzlich. 75 Millimeter vorn und 40 Millimeter an der Hinterachse holt das Gewindefahrwerk den Seicento näher an die Straße. Entsprechend nervös hoppelt der G-Tech-Zwerg über den Asphalt.

Preis und Kosten 69 Euro müssen bei dem Evo-2-Kit für jedes PS berappt werden. Im Falle des Testwagens summierte sich der Komplettumbau auf 9357 Euro.

Fazit und Technische Daten

Fazit Klein und fein - dieser Fiat bedeutet Fahrspaß auf der ganzen Linie. Der G-Tech Seicento begeistert vor allem durch seinen hinreißenden Motor, der ihn akustisch zum wütenden Zwerg macht. Dass der Verbrauch selbst unter Volllast nicht über 11,6 Liter stieg, bringt ihm zusätzliche Pluspunkte. Schmerzhaft jedoch: 18.657 Euro sind saftig für den kleinen Spaßmacher.

Kontakt G-Tech Engineering GmbH, Telefon 0 82 61/ 73 99 30, www.g-techgmbh.de