Für 1000 Euro kann sich ein Pärchen ein Wellness-Wochenende in einem Super-Luxus-Hotel gönnen. Oder einen Gebrauchten kaufen und ihn bis zum Ablauf der TÜV-Plakette zwei Jahre lang fahren. Waaas? Ein Auto mit zwei Jahren TÜV für 1000 Euro? Marke und Modell sind uns schnuppe, es zählen eine gute Substanz (keine Durchrostungen, keine sofortigen Reparaturen), ein möglichst frischer TÜV-Stempel und niedrige Folgekosten. So etwas gibt es wirklich schon für 1000 Euro. Leider auch den Spachtelbomber, der nur auf den ersten Blick gut aussieht. Und: Beim Kauf an die Sicherheit denken. Airbags nutzen nichts, wenn sich eine unfachmännisch geflickte Karosserie beim Crash zusammenfaltet wie ein Kartenhaus.
Vier Modelle haben wir für unseren Test unter die Lupe genommen: VW Golf III, Daewoo Nexia, Opel Vectra und Skoda Felicia. Oben in der Bildergalerie zeigen wir, was diese Autos für einen Preis von rund 1000 Euro zu bieten haben. Den kompletten Artikel mit allen Daten und Tabellen gibt es im Online-Artikelarchiv als PDF-Download.

Fazit

Wichtigste Grundregel in der Liga der billigsten Gebrauchtwagen: Kaufentscheidend ist der Zustand von Karosserie und Technik. Marke, Modell und Ausstattung werden hier zur Nebensache. Ein gut gewarteter Ladenhüter ohne Rost wie der Daewoo Nexia ist der bessere Kauf als ein vom Rost zerfressener Golf III. Und: Kalkulieren Sie immer Folgekosten für Reparaturen ein.