Bei der Suche nach einem Gebrauchtwagen setzen Käufer gern auf Modelle mit hohem Bekanntheitsgrad. Doch wo es vor allem um die Zuverlässigkeit geht, kann die Popularität auch mal hintanstehen. Aus diesem Blickwinkel stellen unsere sechs Empfehlungen besonders interessante Alternativen dar.
Ein gutes Beispiel ist der unscheinbare Minivan Kia Venga, der im Straßenbild alles andere als vertraut wirkt, dafür aber mit langer Garantie sowie Variabilität und Qualität punktet. Und obwohl sein geräumiger Innenraum mit innovativen Lösungen begeistert, fallen die Gebrauchtpreise des Venga ziemlich moderat aus.

Kleinwagen mit Allrad und Mildhybrid

Auch beim Suzuki Swift handelt es sich um ein verkanntes Talent. Sein Können stellte der kleine Japaner im AUTO BILD-Dauertest unter Beweis, erreichte dort wie der Kia Venga die Note eins. Dazu bietet der besonders effiziente Swift seinen Käufern auf Wunsch auch Allradantrieb und zwei Mildhybrid-Antriebe – im Segment der Kleinwagen eine Besonderheit.
Nie sonderlich begehrt war auch der Toyota Auris, dessen Nachfolger inzwischen zur Bezeichnung Corolla zurückgekehrt ist. Doch auch im Auris finden Gebrauchtkäufer das, was Kunden zur Marke Toyota zieht: Wertstabilität, Zuverlässigkeit und ein hohes Qualitätsniveau. Dazu gibt es den Auris auch mit dem ultrasparsamen Hybridantrieb des Prius. Da kann man über den fehlenden Charme schon mal hinwegsehen.

Gebrauchtwagensuche: Alle Modelle aus unserer Übersicht

Ausgewählte Produkte in tabellarischer Übersicht
Honda Civic (9. Generation)
Kia Venga (YN)
Toyota Auris (E180)
Hyundai i20 (GB)
Suzuki Swift (RZ/AZ)
Mitsubishi ASX (1. Generation)

Kaum einer weiß vermutlich, dass der Honda Civic Tourer einen der größten Kofferräume im Kompaktsegment zu bieten hat. Neben viel Platz für das Gepäck hat der Civic weitere Talente vorzuweisen, wie etwa seine genialen Magic Seats, die zusätzlichen Stauraum im Fond ermöglichen, ganz zu schweigen von seinen außergewöhnlich problemlosen Antrieben.

Auf dem Gebrauchtmarkt zu besonders günstigen Preisen

Blickt man in den TÜV-Report oder die Pannenstatistik des ADAC, dann zählt der Mitsubishi ASX zu den besonders talentierten Typen. Weil der schnörkellose ASX aber nicht sonderlich weit oben in der Gunst der Käufer steht, lässt sich das kleine SUV als Gebrauchter zu besonders günstigen Preisen erstehen.
Ähnlich sieht es beim Kleinwagen Hyundai i20 aus. Der Koreaner reifte im Schatten von Opel Corsa, Renault Clio und VW Polo zu einem sehr vielseitigen und sehr gut verarbeiteten Kleinwagen heran, der es mit den talentiertesten Typen in seinem Segment aufnehmen kann. Worauf bei den Modellen zu achten ist, haben wir in der Bildergalerie zusammengefasst.

Bildergalerie

Honda Civic
Honda Civic
Honda Civic
Kamera
Sechs gebrauchte Geheimtipps im Check