Im luxuriösen Range Rover majestätisch über die Landstraße gleiten. Mit dem Porsche Cayenne die Pkw-Massen auf der Autobahn hinter sich lassen. Oder mit dem Volvo XC90 den Bootsanhänger an die Ostsee ziehen. Für viele ist das eine verlockende Vorstellung. Eine große Hürde bei diesen Luxus-SUVs sind jedoch die hohen Anschaffungskosten. Denn neue Modelle aus dem Hause Audi, Land Rover, Porsche, BMW, Mercedes oder Volvo können sich – gut ausgestattet – preislich mit einem kleinen Apartment messen. Wenn es jedoch nicht unbedingt die aktuelle Generation sein muss, dann finden sich auch unter diesen Modellen günstige Angebote, denn der Wertverlust ist bei den hochpreisigen Modellen oft besonders hoch. Einige gebrauchte Edel-SUVs werden schon zu Preisen ab rund 10.000 Euro angeboten.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
VW Tiguan Tiguan 2.0 TDI  BlueMotion Panoramadach
10.000
VW Tiguan Tiguan 2.0 TDI BlueMotion Panoramadach
195.000 km
103 KW (140 PS)
06/2012
Zum Angebot
Diesel, 5,3 l/100km (komb.)*
Kia Sorento Sorento 2.2 CRDi 4WD Aut. Vision
10.000
Kia Sorento Sorento 2.2 CRDi 4WD Aut. Vision
172.000 km
145 KW (197 PS)
03/2010
Zum Angebot
Diesel, 7,4 l/100km (komb.)*
Nissan Qashqai+2 Acenta 4X4 Qashqai +2 (J10)
10.000
Nissan Qashqai+2 Acenta 4X4 Qashqai +2 (J10)
120.200 km
96 KW (131 PS)
05/2013
Zum Angebot
Diesel, 5,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 139 g/km*
Dacia Duster TCe 125 4x2 Prestige
10.000
Dacia Duster TCe 125 4x2 Prestige
67.000 km
92 KW (125 PS)
10/2016
Zum Angebot
Benzin, 6,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 138 g/km*
VW Tiguan 2.0 TDI DPF 4Motion Automatik Track & Field
10.000
VW Tiguan 2.0 TDI DPF 4Motion Automatik Track & Field
190.000 km
103 KW (140 PS)
10/2009
Zum Angebot
Diesel, 7,1 l/100km (komb.)*
Ford Kuga 2.0 TDCi 4x4 Aut. Individual
10.000
Ford Kuga 2.0 TDCi 4x4 Aut. Individual
133.200 km
103 KW (140 PS)
10/2011
Zum Angebot
Diesel, 6,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 179 g/km*
Mazda CX-5 2.2 SKYACTIV-D AWD Center-Line
10.000
Mazda CX-5 2.2 SKYACTIV-D AWD Center-Line
164.500 km
110 KW (150 PS)
05/2014
Zum Angebot
Diesel, 5,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 119 g/km*
Suzuki Grand Vitara Grand Vitara 1.9 DDiS Club
10.000
Suzuki Grand Vitara Grand Vitara 1.9 DDiS Club
80.300 km
95 KW (129 PS)
07/2014
Zum Angebot
Diesel, 6,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 174 g/km*
Mercedes-Benz ML 320 ML 320 CDI 4Matic 7G-TRONIC DPF
10.000
Mercedes-Benz ML 320 ML 320 CDI 4Matic 7G-TRONIC DPF
246.960 km
165 KW (224 PS)
04/2007
Zum Angebot
Diesel, 9,4 l/100km (komb.)*
Nissan Qashqai 1.6 dCi DPF Start/Stop acenta
10.000
Nissan Qashqai 1.6 dCi DPF Start/Stop acenta
94.000 km
96 KW (131 PS)
07/2013
Zum Angebot
Diesel, 4,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 119 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Ein SUV-Schnäppchen kann teure Folgen haben

BMW X5 30d
Der luxuriöse BMW X5 II ist auch abseits befestigter Straßen nicht verloren. Ordentliche Gebrauchtwagen starten bei etwa 13.000 Euro.
Bild: Sven Krieger
Beim Kauf eines gebrauchten SUVs ist allerdings einiges zu beachten, sonst stolpert man in die Kostenfalle. Das gilt ganz besonders für die XL-Modelle, wo alle Teile größer dimensioniert und Verschleißteile entsprechend teurer sind. Beispiel Reifen: Ein neuer Satz im 19-Zoll-Format kann schnell mehr als 1000 Euro verschlingen. Nicht selten haben die rund zehn Jahre alten Oberklasse-SUVs einige Kilometer auf dem Buckel. Umso wichtiger ist eine nachvollziehbare Wartungshistorie und ein prüfender Blick auf die Verschleißteile. Dazu sollte man die Schwachstellen der jeweiligen Modelle genau kennen. Mehr denn je gilt bei großen SUVs: Besser ein paar Tausend Euro mehr in ein gepflegtes Modell investieren, als in den kommenden Monaten von den Kosten zur Behebung eines Reparatur-Staus erschlagen zu werden.

Vorsicht bei Diesel-SUVs ohne Partikelfilter

Im optimalen Fall wurde der Wagen regelmäßig beim Vertragshändler gepflegt, und der Verkäufer hat einen dicken Ordner mit Werkstattrechnungen zur Hand, die den Zustand des Autos genau dokumentieren. Vielfahrer, die mit einem Diesel-SUV Sprit sparen wollen, sollten darauf achten, dass ein Partikelfilter bereits verbaut oder nachgerüstet wurde. Steht die Nachrüstung noch aus, können etwa 700 bis 1200 Euro kalkuliert werden. Doch auch mit Partikelfilter drohen in Zukunft Fahrverbote. In der Bildergalerie zeigt AUTO BILD die Stärken und Schwächen gebrauchter Luxus-SUVs ab 10.000 Euro!

Bildergalerie

Porsche Cayenne Turbo S
Mercedes GL 420 CDI 4-matic
Mercedes GL
Kamera
Gebrauchte Luxus-SUVs

Von

Stefan Novitski
Elias Holdenried