Gebrauchtwagen-Test: Roadster für 5000 Euro
So wird's mal wieder richtig Sommer

—
BMW Z3, Alfa Spider und MGF: Mit einem dieser drei Charaktertypen lässt sich die kalte Jahreszeit erstaunlich günstig wegpusten.
Endlich! Vogelzwitschern, erste wärmende Sonnenstrahlen und längere Tage machen klar: Der Sommer ist bald da. Und den genießt man am besten im Cabrio oder noch besser – im Roadster! Doch für einen Neuwagen wird schnell ein kleines Vermögen fällig. Der BMW Z4 startet bei gut 35.000 Euro, für den brandneuen Alfa Romeo 4C verlangen die Italiener mehr als das Doppelte: 72.000 Euro! Mamma mia. Für den gleichen Kurs kommt von der Insel der Jaguar F-Type. Das ist Ihnen zu viel? Kein Problem, es gibt doch die Secondhand-Schnäppchen.
Überblick: Alles Infos zum BMW Z3 und Alfa Spider
Alle drei Kandidaten bieten Sommer-Feeling für kleines Geld

1996 präsentierte BMW den Z3 mit Pierce Brosnan als James Bond am Steuer stolz den Z3. Heute bereitet sich der kleine Bayer auf seine Klassikerkarriere vor.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Was bei unseren Testwagen aufgefallen ist, und auf welche Mängel Käufer achten sollten, erfahren Sie in der Bildergalerie. Den vollständigen Artikel mit allen Daten und Tabellen gibt es im Online-Artikelarchiv als PDF-Download.
Fazit
Ja, diese drei Roadster können je nach Pflegezustand windige Typen sein. Na und? Sie sind ehrlich und machen Spaß, Wertverlust ist vorbei. Tipp zur Suche: In der Gebrauchtwagen-Börse von autobild.de finden sich 212 Roadster unter 5000 Euro.
Service-Links