Gebrauchtwagentest: Daihatsu Cuore
Ein Auto zum Herzen

—
Cuore kommt aus dem Italienischen und bedeutet übersetzt Herz. Besonders Damen lieben den kleinen, niedlichen Daihatsu. Darf man den kaufen, oder ist er gebraucht schnell ein Fall für den Kardiologen?
Keine Kulleraugen. Kein Retro-Design. Keine Lifestyle-Ikone. Trotzdem ist der Daihatsu Cuore ein Typ, den viele Frauen ins Herz schließen. Woran liegt's? Natürlich an seiner Größe: Der Stadtfloh lässt sich kinderleicht einparken, trotzdem ist der Innenraum groß genug für vier Erwachsene. Viel Platz auf geringstem Raum und Minimal-Motorisierung: Das ist seit 1980 das Rezept für den Kleinstwagen der Toyota-Tochter Daihatsu. Mittlerweile steht die siebte Cuore-Generation beim Vertragshändler. Doch der sucht schon nach einer neuen Marke, denn im Februar 2013 stellt Daihatsu den Vertrieb in Europa wegen flauer Verkaufszahlen ein.Nur 1386 Cuore wurden die Japaner 2010 in Deutschland los – im Abwrackprämien-Jahr 2009 waren es doppelt so viele. Der Hauptkonkurrent Fiat Panda verkaufte sich 2010 fast 20-mal besser. Ach, Cuore, du Auslaufmodell: Gebraucht ist so ein Herzchen gar nicht billig. Die sechste Generation (L251, 2003 bis 2007) mit weniger als 100.000 Kilometer Laufleistung gibt's in gepflegtem Zustand nicht unter 2000 Euro. Angesichts von Neupreisen ab 7795 Euro ist das viel Geld. Der Grund für den geringen Wertverlust beim Gebrauchtwagen: minimale Unterhaltskosten. Dem Einliter-Dreizylinder mit 58 PS reichen 5,5 Liter Benzin. Zuverlässig ist er dazu, Probleme sind selten. Während es beim Motor keine Alternative gab, hatte der Käufer beim Getriebe die Wahl zwischen dem Fünf-Gang-Schaltgetriebe (Serie) und der optionalen Vierstufenautomatik. In der Stadt ist die Automatik okay, über Land nervt sie mit trägen Gangwechseln und höherem Verbrauch. Fahrer- und Beifahrerairbag sind beim L251 immer Serie, seit Februar 2004 auch ABS. Ein sicheres Auto ist der Cuore deshalb noch nicht – aber eins mit Herz. Trotz allem. Auf welche Schwächen Autokäufer beim gebrauchten Cuore achten sollten, erfahren Sie oben in der Bildergalerie. Außerdem: Weitere Daihatsus und andere Modelle, die als Neuwagen nicht mehr zu haben sind.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Fazit
Klein, praktisch, dazu gar nicht mal so teuer: Solche Typen sind nicht nur bei Frauen beliebt. Doch blinde Liebe kann zu bösem Erwachen führen: Ab dem fünften Jahr nistet sich Gammel am Unterboden ein, Bremsen und Kupplung verschleißen zügig. Mein Tipp: Nur beim Händler mit Garantie kaufen.
Service-Links